Beratungsstelle 'Frau und Beruf' Eifelkreis Bitburg-Prüm
Der Fokus der Beratungsstelle liegt auf Frauen und ihren beruflichen Themen!
Das Projekt zielt auf die individuelle und ganzheitliche Beratung ausgehend von der jeweiligen Lebenssituation, fördert Frauen im lebenslangen Lernprozess und stärkt ihr Selbstbewusstsein. Es bereitet auf die Transformation am Arbeitsmarkt mit dessen neuen Kompetenzanforderungen vor und initiiert bedarfsgerechte flexible Angebote der Weiterbildung.
Wer fördert: Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz, Europäischer Sozialfonds Plus (ESF+)
Ansprechpartner
Beratungsstelle Frau & Beruf Eifelkreis Bitburg-Prüm
Dr. Klein, Jakoby und Partner
Carmen Klein, Dr. Holger Klein
Borenweg 12
54634
Bitburg
Telefon: 06561-9491193
E-Mail: info©klein-jakoby.de
Webseite: https://www.klein-jakoby.de/index.php?id=19
Wer wird gefördert: Nicht erwerbstätige Frauen, die weder bei der Arbeitsagentur noch dem Jobcenter gemeldet sind („Stille Reserve“), um sie für die Erschließung und Ausweitung ihrer Beschäftigungspotentiale zu sensibilisieren, zu motivieren und hinsichtlich ihres Wiedereinstiegs ganzheitlich zu fördern. Erwerbstätige Frauen unabhängig ihres Beschäftigungsumfangs, die sich beruflich verändern oder weiterentwickeln wollen.
Wie wird gefördert:
Die Beratung orientiert sich an Ihrem individuellen Bedarf und setzt sich aus verschiedenen Themenaspekten in Form von individuellen Beratungsleistungen als auch gruppenspezifischen Workshops zusammen.
Das Erstgespräch dient dem Kennenlernen, dem ersten Informationsaustausch und der Klärung der Ausgangssituation. Die Folgetermine dienen der individuellen Beratung und Begleitung.
Was wird gefördert:
Beratung zum (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben
Förderhöhe:
Keine finanzielle Unterstützung, kostenloses Beratungsangebot
Voraussetzungen:
Sie wohnen und/oder arbeiten im Eifelkreis Bitburg-Prüm
Hinweise:
Das Angebot und weitere Informationen finden Sie Hier.