FAIR PAY IN RHEINLAND-PFALZ - Ein Projekt zur Gleichstellung und Stärkung von Frauen im Erwerbsleben
In Rheinland-Pfalz verdienen Frauen durchschnittlich 15 Prozent weniger als Männer (Stand 2023). Nach wie vor gibt es eklatante Unterschiede bei der Verteilung von Sorgearbeit und beim Alterssicherungseinkommen. Die Publikation "FRAUEN VERDIENEN MEHR! Der Gender Pay Gap in Rheinland-Pfalz - Ursachen und Handlungsfelder" des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration zeigt anhand von umfangreichen Daten und Hintergrundinformationen die Mechanismen auf, welche zu geschlechterbasierten Ungleichheiten führen und bietet Lösungsansätze an.
Das Projekt „FAIR PAY IN RHEINLAND-PFALZ" greift die Erkenntnisse und Empfehlungen der Analyse „FRAUEN VERDIENEN MEHR!" auf.
Wer fördert: Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz
Ansprechpartner
Arbeit und Leben gGmbH
Rheinland-Pfalz / Saarland
Gesellschaft für Beratung und Bildung
Hintere Bleiche 34
55116
Mainz
Telefon: (0 61 31) 140 86-0
Telefax: (0 61 31) 140 86-40
E-Mail: info@arbeit-und-leben.de
Webseite: www.arbeit-und-leben.de
Wer wird gefördert:
Das Projekt richtet sich an mehrere Zielgruppen.
Einerseits werden Frauen direkt durch die Angebote der Female Empowerment Academy unterstützt. Andererseits wird die Gleichstellung und Stärkung von Frauen im Erwerbsleben auf struktureller Ebene über Multiplikator/innen, Organisationen und Unternehmen im Rahmen von öffentlichen Veranstaltungen unter dem Titel „Talk Time – Let’s talk about… - Stark für FAIR PAY“ adressiert. Denn die Frage nach einer gerechten Entlohnung ist kein individuelles, sondern eine gesamtgesellschaftliches Problem.
Wie wird gefördert:
In zielgruppenspezifischen Angeboten werden Frauen direkt informiert und dabei unterstützt für ihre eigene angemessene Entlohnung, finanzielle Unabhängigkeit und faire Verteilung der Sorgearbeit zu sorgen.
Unter der Überschrift „Female Empowerment Academy" werden zum Beispiel folgende Workshops angeboten:
• FinanzStarke Frauen - Finanzielle Unabhängigkeit konkret
• Familie, Karriere und Mental Load - Die Herausforderungen der modernen Welt
• Empowered Leadership - Erfolgreich führen als Frau
• Die schlagfertige Frau - Mit Gelassenheit und Humor dummen Sprüchen begegnen
Was wird gefördert:
Information, Beratung und Sensibilisierung für die unterschiedlichen Facetten der geschlechtsspezifischen Entgeltungleichheit
Förderhöhe:
Keine finanzielle Unterstützung, kostenloses Informations- und Beratungsangebot
Hinweise:
Das Angebot und weitere Informationen finden Sie Hier.