Forschungs- und Nachwuchspreis der DGSP
Als unabhängiger Fachverband für Sozialpsychiatrie setzt sich die Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. für die Weiterentwicklung und Verbesserung menschenrechtsbasierter Hilfsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen ein.
Der Verband verleiht alle zwei Jahre im Rahmen ihrer Jahrestagung einen Forschungs- und einen Nachwuchspreis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Sozialpsychiatrie.
Wer fördert: Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie
Ansprechpartner
Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V.
Geschäftsstelle
Birthe Ketelsen
Zeltinger Straße 9
50969
Köln
Telefon: (0221) 957 919 38
E-Mail: birthe.ketelsen@dgsp-ev.de
Webseite: http://www.dgsp-ev.de
Wer wird gefördert: junger Forscher/innen auf dem Gebiet der Sozialpsychiatrie
Wie wird gefördert: Einmaliger Preis
Was wird gefördert: Die Kriterien für die Vergabe sind die Relevanz für die Versorgung psychisch erkrankter Menschen, der innovative Charakter, die methodische Qualität sowie die Originalität.
Förderhöhe: Nachwuchspreis: 1.500 € Foschungspreis: 3.500 €
Unterlagen: Die auszuzeichnende Arbeit sollte nicht älter als vier
Jahre sein. Eingereicht werden soll sie in elektronischer
Form als PDF-Datei.
Einreichung in einer PDF-Datei in folgender
Reihenfolge:
1. Inhaltsverzeichnis
2. Anschreiben (max. 1 Seite)
3. Zusammenfassung der Arbeit (max. 3 Seiten)
4. Forschungsarbeit
5. Informationen zur Person des/der Wissenschaft-
ler/in bzw. zur Zusammensetzung der Forschungs-
gruppe inklusive der Kontaktdaten mit postalischer
und E-Mail-Adresse sowie Telefon.
Antragsfristen: Antragsfristen und die aktuelle Ausschreibung entnehmen Sie der angegebenen Webseite.
Hinweise:
Das Angebot und weitere Informationen finden Sie Hier.