Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine
Bei den Jobcentern und Agenturen für Arbeit finden sich Ansprechpartnerinnen und -partner, wenn es um Leben und Arbeiten in Deutschland geht.
Sie unterstützen dabei …
- den Lebensunterhalt abzusichern. Dazu gibt es eine monatliche finanzielle Unterstützung, das sogenannte Bürgergeld (auch „Grundsicherung“ genannt).
- Kindergeld zu beantragen und - Beruflich in Deutschland Fuß zu fassen.
Dazu gibt es kostenlose Beratungen zu Fragen rund um die Themen Ausbildung, Arbeit und Weiterbildung.
Wer fördert: Bundesagentur für Arbeit
Laufzeit: keine zeitliche Begrenzung
Ansprechpartner
Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Straße 104
90478
Nürnberg
Telefon: 0911/179-0
Telefax: 0911/179-2123
E-Mail: Zentrale@arbeitsagentur.de
Webseite: https://www.arbeitsagentur.de/
Wer wird gefördert: Geflüchtete aus der Ukraine
Wie wird gefördert: Beratungen und finanzielle Unterstützung
Was wird gefördert: Ziel ist es, dass Sie möglichst bald eine Arbeit oder einen Ausbildungsplatz finden und Ihren Lebensunterhalt selbst finanzieren können.
Förderdauer: je nach Unterstützungsbedarf
Unterlagen: Benötigte Antragsunterlagen finden Sie unter der unten angegebenen Webseite. Außerdem bei der Ihnen zuständigen Dienststelle.
Hinweise:
Die Beratung der Agentur für Arbeit beziehungsweise die des Jobcenters ist kostenfrei.
Vereinbaren Sie dazu einen persönlichen Beratungstermin. Haben Sie Bürgergeld beantragt, ist Ihr Ansprechpartner das Jobcenter. In allen anderen Fällen können Sie sich an die Agentur für Arbeit wenden.
Weitere Hinweise finden Sie Hier.