„Dies ist eine große Chance für die Gleichstellung von Frauen und Männern. Ich hoffe daher sehr, dass nun auch das EU-Parlament und der Ministerrat dem Vorschlag zustimmen und dass damit die Frauenquote für die Europäische Union kommt“, erklärt Frauenministerin Irene Alt. „Dann gilt über den Umweg der EU endlich auch für Deutschland eine – längst überfällige - Frauenquote. Ich hätte mir gewünscht, dass wir hierfür auch auf nationaler Ebene eine Mehrheit gefunden hätten. Diese scheiterte bislang aber stets an der Blockadehaltung weiter Teile der Union, allen voran Bundesfrauenministerin Schröder. Für sie ist es ein politisches Armutszeugnis, dass sie jetzt von der EU für ihre Haltung gemaßregelt zu werden droht.“
Ministerin Alt begrüßt es, dass die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen vorerst an ihrem Vorhaben festhält, einen Gesetzesbeschluss des Bundesrates als Gesetzentwurf in den Bundestag einzubringen, der zumindest die schrittweise Einführung der Frauenquote vorsieht.