„Der verheerende Brand im griechischen Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos liegt gut ein halbes Jahr zurück. Aber noch immer ist die Lage in den Lagern der Geflüchteten auf den griechischen Inseln katastrophal. Die Gesundheitsversorgung ist mangelhaft. Kinder können kaum betreut werden. Menschen mit Beeinträchtigungen haben keine angemessene Versorgung. Zum Teil fehlt es an so grundlegenden Dingen wie ausreichend Waschgelegenheiten oder Toiletten. Besonders in Zeiten einer Corona-Pandemie sollte niemand in provisorischen Lagern leben müssen“, erklärte Integrationsministerin Spiegel. „Deutschland darf hier nicht wegschauen. Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass wir mindestens 5000 Geflüchtete aus den griechischen Inseln aufnehmen müssen. Wenn die Bundesregierung ihre Bemühungen jetzt einstellt, ignoriert sie das Leid der Menschen, die weiter tagtäglich unter widrigsten Bedingungen um ihr Überleben kämpfen müssen.“
|
Integrationspolitik