Von Beginn an habe ich aus Überzeugung dieses Engagement als Schirmherr unterstützt.“ Mit diesen Worten gratulierte Ministerpräsident Kurt Beck dem Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) zum 10-jährigen erfolgreichen Wirken in Rheinland-Pfalz.
„Im Netzwerk für Demokratie und Courage engagieren sich junge Menschen ehrenamtlich für eine demokratische Kultur und gegen menschenverachtendes Denken. Das Konzept, seine jugendliche Zielgruppe bei Projekttagen an Schulen, in Betrieben und in Jugendclubs zu erreichen, geht dabei voll auf“, sagte Kinder- und Jugendministerin Irene Alt. „Jedes Jahr erreicht das NDC auf diese Weise mehr als 1.500 Mädchen und Jungen und leistet einen wertvollen Beitrag für die Stärkung des gesellschaftlichen Miteinanders in unserem Land.“
Vor allem Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit stellten weiterhin eine Bedrohung für die Demokratie dar, waren sich Ministerpräsident Beck und Ministerin Alt einig. Eine aktuelle Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zeige, dass der Prozentsatz derer, die über ein geschlossenes rechtsextremes Weltbild verfügen von 8,2 Prozent in 2010 auf 9 Prozent in 2012 angestiegen ist. Für die Landesregierung sei die Prävention gegen Rechtsextremismus daher ein zentrales Anliegen. Das NDC, das sich mit seinen Projekttagen auch in besonderem Maße gegen Rassismus und Rechtsextremismus engagiert, wird daher sowohl vom Kinder- und Jugendministerium als auch vom Bildungsministerium finanziell gefördert.
Der Ministerpräsident betonte, dass das NDC junge Menschen mitten in ihrem Leben abhole. Es stärke den offenen und fairen Umgang im Alltag und damit auch die Jugendlichen selbst. Beck würdigte den Projekttag „Soziale Kompetenzen in der Ausbildung“ als wertvollen Ansatz zur Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen: „Ein Mehr an Kommunikationsvermögen, Konfliktlösungs- und Teamfähigkeit stärkt junge Auszubildende und macht sie fit für den Berufsalltag.“
Das NDC ist seit 2002 in Rheinland-Pfalz aktiv. Darüber hinaus agiert es in zehn weiteren Bundesländern sowie in Frankreich.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter <link http: www.netzwerk-courage.de>www.netzwerk-courage.de
|
10 Jahre Netzwerk für Demokratie und Courage