Sie erhalten eine Textnachricht per SMS, die scheinbar von DHL stammt, und werden für die Paketzustellung aufgefordert, ihre Adresse im Link innerhalb von 12 Stunden zu bestätigen.
Betrüger aus Asien zocken mit gefälschten Webseiten weltweit hunderttausende Menschen ab.
Die Verbraucherzentralen in Deutschland warnen davor, Textnachrichten von angeblichen Paketdiensten zu öffnen.
Näheres dazu in der ePresseschau des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) vom 05.05.2025. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wenn Sie sich für allgemeine Verbraucherschutzthemen interessieren finden Sie hier weitere Informationen.