| Internationaler Tag der Familie

Familienministerin Spiegel besucht Haus der Familie in Marienborn

Das Haus der Familie in Marienborn ist dieses Jahr Gastgeberin der zentralen Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Tags der Familie. Unter einem jährlich wechselnden Motto regt die Servicestelle „Netzwerk Familie stärken“ die Familieninstitutionen dazu an, sich am Tag der Familie zu beteiligen. Das rheinland-pfälzische Motto des diesjährigen Tags der Familie lautet „Familiengesundheit gemeinsam fördern“.

„Familiengesundheit sind nicht nur gemeinsame gesunde Mahlzeiten, sondern auch Zeit miteinander. Familien brauchen Zeit miteinander, um Stress abzubauen, Beziehungen zu pflegen und um zusammen wachsen zu können“, erklärt Familienministerin Anne Spiegel. „Um sicherzustellen, dass Familien in Rheinland-Pfalz Anlaufstellen haben wo sie konkrete Unterstützung und Beratung erfahren können, unterstützen wir die Familieneinrichtungen sehr gerne.“

Zur nachhaltigen Sicherung der Familieninstitutionen, also der Häuser der Familien und Mehrgenerationenhäuser, der Familienbildungsstätten und der Familienzentren wurden die Mittel im Doppelhaushalt 2019/2020 wesentlich erhöht. Insgesamt stehen im Jahr 2019 rund 1,88 Millionen Euro (plus 858.000 Euro im Vergleich zum Jahr 2018) und im Jahr 2020 rund 1,97 Millionen Euro (plus 953.000 Euro im Vergleich zum Jahr 2018) zur Verfügung.

„In Marienborn bekommen Familien mit ganz unterschiedlichen Hintergründen passgenaue Angebote. Ich freue mich sehr, dass hier für alle etwas dabei ist, Hausaufgabenhilfe für Kinder und Jugendliche, Müttercafé über Deutschkurse bis hin zu generationenübergreifenden Angeboten“, erläutert Spiegel. „Das Haus der Familie Marienborn ist ein Ort, an dem sich alle Generationen ungezwungen begegnen, voneinander lernen und bei Bedarf Hilfe und Unterstützung erfahren können.“

Aktuell gibt es unter anderem folgende Angebote im Haus der Familie: Müttercafé, Nähcafé, Deutschkurse in Alltagssituationen, Hausaufgabenhilfe, generationenübergreifende Computerkurse, Familienberatung, Kinder- und Jugendberatung, Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche.

Hintergrund:

Der 15. Mai wurde von den Vereinten Nationen zum „Internationalen Tag der Familie“ ernannt. Unter einem jährlich wechselnden Motto regt die Servicestelle „Netzwerk Familie stärken“ die Familieninstitutionen dazu an, sich am Tag der Familie zu beteiligen. Das rheinland-pfälzische Motto des diesjährigen Tags der Familie lautet „Familiengesundheit gemeinsam fördern“. Dazu gehören Ernährungs- und Kochangebote (z. B. Kochtreffs, Mittagstische etc.), Bewegungsangebote für Jung und Alt (z. B. Kurse zur gesunden Ernährung, Seniorengymnastik, Kinder-Yoga, Babymassage etc.) sowie Angebote, die zum Abbau von Stress und zum Erhalt der (psychischen) Gesundheit beitragen sollen (z. B. Entspannungskurse, Kindergruppen für Kinder und Jugendliche aus sucht- und psychisch belasteten Familien etc.). Familieninstitutionen in Rheinland-Pfalz tragen damit wesentlich zur Gesundheitsförderung und Gesundheitsprävention in Familien bei.

Teilen

Zurück