| Ernährung, Kinder und Jugend

Höfken/Alt: In der Kita gesunde Ernährung lernen

Landesregierung unterstützt Kitas und Familien mit „Kochwerkstatt“

„Gesunde Ernährung ist in Kindertageseinrichtungen besonders wichtig, denn Essen und Trinken haben großen Einfluss auf die Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern“, sagte Ernährungsministerin Ulrike Höfken heute zum Auftakt des Projekts „Die Kochwerkstatt – Familien kochen gemeinsam“ in der Kita St. Peter in Bitburg. „In den ersten Lebensjahren werden die Ernährungsgewohnheiten und das Essverhalten nachhaltig geprägt“, ergänzt Familienministerin Irene Alt. Fast Food, zu wenig Obst, unregelmäßige Tagesabläufe – 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen sind übergewichtig. Und diese Tendenz steige, wie aktuelle Studien belegen. „Wir wollen daher die Familieneinrichtungen und Kitas unterstützen, gesundes Essen anzubieten und dabei die Wertschätzung von Lebensmitteln zu erhöhen“, so die Ministerinnen.


Auch im Hinblick auf die aktuell durch die Welle von Magen-Darm-Erkrankungen ausgelöste Diskussion um Gemeinschaftsverpflegung wolle die Landesregierung ihr Engagement für gesunde Ernährung noch weiter verstärken und den Dialog um Ernährungsbildung auf breiter Ebene führen. Die Ministerinnen hatten in der letzten Woche eine Fachkonferenz angekündigt, die Schul- und Kitaträger, Elternvertreter, Anbieter von Schul- und Kitaverpflegung und Ernährungsexperten an einen Tisch hole.
„Das Projekt ´Kochwerkstatt` vermittelt Wissen über den Umgang mit Lebensmittel, Kochen und Esskultur sowie ein Bewusstsein für Gesundheit und Konsumverhalten“, erläuterte Höfken. Ministerin Alt hebt die Zusammenarbeit der Einrichtungen mit den Familien positiv hervor: „Um das Essverhalten nachhaltig zu verändern, müssen die Einrichtungen mit den Familien zusammenarbeiten.“ Das Projekt wird durch das Ernährungsministerium gefördert und das Familienministerium begleitet. Projektträger ist die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltsführungskräfte. 

Die Projekt-Kitas wurden in einem Bewerbungsverfahren ausgewählt und die Angebote auf deren Bedürfnisse zugeschnitten. So startete Ministerin Höfken heute in der Kooperationskindertagesstätte St. Peter in Bitburg die Projektwoche „Ich – Du – Wir, Leckere Gerichte aus aller Welt“. An jedem Tag wird nun eine andere Nation zum Thema gemacht. Die Kita wird zurzeit von 102 Kindern aus 16 Nationen besucht.

Teilen

Zurück