| Kultur

Kulturministerin Katharina Binz: Festival „kopfüber“ zeigt, wie gesellschaftlich relevant Kinder- und Jugendtheater ist

Vom 12. bis 14. September 2025 findet in Mainz „kopfüber – das Theatertreffen für junges Publikum in Rheinland-Pfalz“ statt. Gastgeber ist in diesem Jahr das unterhaus Mainz. Dort und an weiteren Spielorten werden neun Produktionen aus drei Bundesländern für Kinder, Jugendliche und Familien präsentiert. Das Programm von „kopfüber“ ist in diesem Jahr in das Mainzer Kindertheaterfestival eingebunden. Die sechste Auflage des Festivals wurde heute im unterhaus von Kulturministerin Katharina Binz eröffnet.

„‚kopfüber‘ ist zur Institution und zum Aushängeschild unserer lebendigen Theaterszene im Land geworden. Es zeigt nicht nur Theater, sondern lädt das junge Publikum ein, mitzumachen und Theater selbst zu gestalten. Durch interaktive und vielfältige Formate gibt für alle Altersstufen das passende Stück. Gleichzeitig eröffnet ‚kopfüber‘ den Raum, um die Frage zu stellen, was das Theater heute braucht, um alle auch in Zukunft zu erreichen“, erklärte Kulturministerin Katharina Binz bei der Eröffnung.

Das Programm reicht vom Puppentheater „Teddy Brumm“ für die Jüngsten über das interaktive Klassenzimmerstück Nathans Ring des Pfalztheaters Kaiserslautern bis hin zu High – Irgendwer hat immer irgendwas, einem Theaterstück über Rausch und Abhängigkeit. Insgesamt werden sieben Inszenierungen aus Rheinland-Pfalz sowie je eine aus Hessen und dem Saarland gezeigt. Neben den Aufführungen bietet das Festival auch Raum für Austausch und Vernetzung mit Publikumsgesprächen und zur Eröffnung auch eine Diskussionsrunde zu den Voraussetzungen für Kinder- und Jugendtheater.

Veranstaltet wird „kopfüber“ vom Arbeitskreis Südwest der ASSITEJ in Kooperation mit dem unterhaus Mainz und der Stadt Mainz. Gefördert wird das Festival durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration. In diesem Jahr wurde ein kombinierter Antrag mit dem Mainzer Kindertheaterfestival gestellt. Insgesamt beträgt die Förderung aus dem Kinder- und Jugendkulturprogramm 24.000 Euro, davon entfallen 15.000 Euro auf „kopfüber“. Der Fachaustausch für die Eröffnung wurde zusätzlich mit 3.200 Euro unterstützt.

Weitere Informationen unter: https://www.yumpu.com/de/document/read/70751100/kopfuber2025-theatertreffen-fur-junges-publikum-in-rheinland-pfalz 

Teilen

Zurück