| Kultur

Kulturministerin Katharina Binz: Fotoinszenierungen von Moritz Koch bieten Kopfkino im besten Sinne

Kulturministerin Katharina Binz hat heute im Landesmuseum Mainz an der Eröffnung der Sonderausstellung „Memories of Another Tomorrow“ von Moritz Koch teilgenommen.

Der im Jahr 2000 in Mainz geborene Moritz Koch ist einer der jüngsten Künstler in Deutschland, dem eine museale Sonderausstellung ermöglicht wird. Gefördert wird diese von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur durch den Ankauf eines Kunstwerks von Moritz Koch im Wert von 7.500 Euro. 

„Die Werke von Moritz Koch bieten Kopfkino im besten Sinne: Seine aufwendigen Fotoinszenierungen werfen in den Betrachterinnen und Betrachtern unweigerlich die Fragen auf, wie es zu den dargestellten Szenarien gekommen ist und was als nächstes geschehen wird. Gleichzeitig stehen sie in ihrem ästhetischen Anspruch für sich selbst. Damit gelingt es Moritz Koch, ein breites Publikum zu begeistern. Es freut mich daher sehr, dass ihm nun die Möglichkeit einer umfassenden Werkschau im Landesmuseum Mainz geboten wird“, sagte Katharina Binz.

Seitdem er 16 Jahre alt ist, begeistert sich Moritz Koch für Fotografie und hat seitdem seine Kenntnisse dieser Kunstform autodidaktisch weiterentwickelt. Bereits als Schüler zeigte er 2019 seine erste Ausstellung im Mainzer Rathaus. Daraufhin wurde er von mehreren Galerien unter Vertrag genommen, die ihm weitere Ausstellungen ermöglicht haben. So ist er inzwischen in ganz Deutschland für seine groß angelegten foto-visuellen Projekte bekannt geworden. Das charakteristische Merkmal seiner Arbeiten ist der enorme Aufwand, mit dem er jede einzelne seiner Aufnahmen inszeniert: Diese setzen sich beispielsweise aus Ensembles mit bis zu 200 Komparsen sowie 50 historischen Fahrzeugen zusammen. Mit ihrer präzisen Lichtführung und ihren imposanten Kulissen erscheinen sie wie Standbilder aus großangelegten Filmproduktionen. Gleichzeitig handelt es sich um authentische Fotokunst mit nur geringer Nachbearbeitung, denn Koch verzichtet ganz auf den Einsatz von KI und Fotomontagen. Die Sonderausstellung „Memories of Another Tomorrow“ im Landesmuseum Mainz zeigt Werke des Künstlers, die zwischen 2023 und 2025 entstanden sind, und bietet darüber hinaus außergewöhnliche 360-Grad-VR-Kunstwerke und Drohnenflugaufnahmen über Shooting-Locations.

Teilen

Zurück