| Kinder

Ministerin Alt zeichnet erste Kinderkrippe als Bewegungskita aus

Kinder- und Jugendministerin Irene Alt zertifiziert heute die erste Kinderkrippe als „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“.

Das Qualitätssiegel geht an die Kinderkrippe der Lukids Nord in Trägerschaft der educcare gGmbh, die von dem Chemiekonzern BASF belegt wird. Sie bietet 30 Plätze für Kinder zwischen 6 Monaten und drei Jahren. „Kinder haben zwar von Anfang an einen natürlichen Bewegungsimpuls, der in den Bewegungskitas bewusst gefördert wird. Bewegungskitas lassen den Kindern Raum und Zeit, ihre Muskeln zu erproben, ihren eigenen Körper   kennen zu lernen und so nach und nach immer mehr Selbstbewusstsein zu bekommen“, sagt Kinder- und Jugendministerin Irene Alt.

Bewegungskitas stellen Bewegung in den Mittelpunkt ihrer Konzeption und sind dafür ausgestattet, sowohl was die Gestaltung der Innenräume betrifft, als auch das Außengelände. Sie bieten den Kindern möglichst viel Bewegungs- und Spielzeit, sie kooperieren mit Sportvereinen und leiten durch spezielle weitergebildete Fachkräfte die Kinder zu Bewegungsspielen an. Das Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“ gibt es seit dem Jahr 2005, mittlerweile sind 69 Kindertagesstätten zertifiziert.
 
Ministerin Alt betont, wie wichtig die ganzheitliche Entwicklungsförderung für die körperlich-motorische, geistige, soziale und emotionale Entwicklung von Kinder ist: „Eine bewegte frühe Kindheit ist die Voraussetzung für bewegende Ideen, bewegende Beziehungen und große Bewegungsspielräume im Leben.“

Teilen

Zurück