Politische Partizipation mal anders - jugendforum rlp in der Onlinephase

Unter dem Motto "liken, teilen, was bewegen" startete am 15. August unter jugendforum.rlp.de sowie facebook.com/jugendforum.rlp der Online-Dialog zum jugendforum rlp. Ab sofort können alle Jugendlichen in Rheinland-Pfalz ihre Ideen, Anliegen und Gestaltungswünsche für die Gesellschaft auf einer Onlineplattform einbringen und dort gemeinsam diskutieren.

Ein 27-köpfiges Moderations- und Redaktionsteam - alles engagierte Jugendliche im Alter zwischen 16 und 27 Jahren - begleitet die Onlinephase, die  noch  bis zum  16 . September läuft. Nach vier diskussionsreichen Wochen werden die Ergebnisse dann zusammengefasst und am 21. und 22. September auf einer Jugendkonferenz in Mainz mit  der Jugendministerin Irene Alt und  dem Schirmherrn der Initiative, Ministerpräsident Kurt Beck, besprochen. Nach einer zweiten Onlinephase überreicht das Moderationsteam des jugendforum rlp die ausgearbeiteten Vorschläge dann Ende November der rheinland-pfälzischen Landesregierung, die diese politisch  berücksichtigen wird.
"Wir sind sehr gespannt auf die Ergebnisse des Jugendforums und freuen uns schon jetzt über viele konstruktive Beiträge. Es ist ein großes Anliegen der rheinland-pfälzischen Landesregierung die Möglichkeiten der politischen Beteiligung weiter auszubauen und zu bestärken. Das Jugendforum stellt hierbei einen völlig neuen Ansatz mit großem Potential dar. Hier bietet sich eine moderne Plattform für den Austausch und die kreative Auseinandersetzung mit Ideen, die Zukunft gestalten können", so Ministerpräsident Kurt Beck.

Kinder- und Jugendministerin Alt ergänzte: „Wir wollen zweierlei zum Ausdruck bringen: Wir brauchen das Engagement junger Menschen, um diese Gesellschaft lebendig zu erhalten und um sie im Dialog der Generationen weiter zu entwickeln. Darüber hinaus aber muss uns bewusst sein, dass sich Kommunikationsformen und –wege durch die Online-Medien in den letzten Jahren stark verändert haben. Diskussionen im Netz sind internationaler, transparenter, spontaner geworden. Welchen Weg werden sie in die politische Gestaltung finden? Auf diese und andere Fragen brauchen wir neue Antworten.“


Anmeldung zur Jugendkonferenz
Am 21. und 22. September findet in der Phönixhalle in Mainz im Rahmen des jugendforum rlp eine große Jugendkonferenz statt. 150 Jugendliche aus dem ganzen Bundesland schauen sich hier die Ergebnisse der Onlinediskussion noch einmal ganz genau an und fassen sie zu Empfehlungen für die Landesregierung zusammen. Unterstützt werden sie dabei von Patricia Hölscher von SWR-DasDing und Prof. Dr. Olaf-Axel Burow, die als Moderatoren durch die beiden Tage führen.
Wir rufen alle Jugendlichen in Rheinland-Pfalz auf, sich für die Konferenz zu registrieren!
Die Kosten für Anreise und Übernachtung übernimmt die Bertelsmann Stiftung. Falls sich mehr als 150 Jugendliche für die Jugendkonferenz anmelden, entscheidet das Los wer dabei ist. Unter 18-jährige benötigen die Erlaubnis der Eltern. Die Anmeldung ist bis zum 10.September möglich unter <link https: www.jugendforum.rlp.de dito>www.jugendforum.rlp.de/dito/explore.

Teilen

Zurück