„Für mich ist Fairer Handel ein wichtiges Anliegen. Doch für Verbraucherinnen und Verbraucher ist es nicht immer leicht fair produzierte oder gehandelte Produkte zu finden oder sich über die Aspekte des Fairen Handels zu informieren“, erklärte Verbraucherschutzstaatssekretärin Dr. Christiane Rohleder. Sie besuchte im Rahmen der Rheinland-Pfalz-Ausstellung in Mainz die Ausstellung FAIRE WELTEN. Dort wurden vielfältige, ökologische sowie fair produzierte und gehandelte Produkte präsentiert und Besucherinnen und Besucher bekamen die Gelegenheit zum Staunen, Stöbern und Entdecken. Gleichzeitig konnten sie sich aber auch den Themenbereichen ‚Fairer Handel‘ und ‚Nachhaltiger Konsum‘ annähern.“ „Fairen Handel und Faires Verbrauchen in dieser Form an Verbraucherinnen und Verbraucher zu bringen, halte ich für einen guten Weg. Ich fühlte mich gut informiert, es gab interessante Produkte zu sehen und es hat Spaß gemacht“, so Verbraucherschutzstaatssekretärin Dr. Christiane Rohleder abschließend. „Mehr Informationen zu FAIRE WELTEN finden Sie unter www.fairewelten-messe.de.
|
Verbraucherschutz
Rohleder besucht FAIRE WELTEN
Was wir und wo wir kaufen, hat weltweit Auswirkungen auf Menschen und Natur. Fair Verbrauchen, gute und schöne Produkte kaufen, das eigene Konsumverhalten nachhaltig verändern und dabei Spaß haben, kann unsere Umwelt verbessern.

© MFFJIV

© MFFJIV