| Verbraucherschutz, Kinder und Jugend

Umfassende Informationen zu Lebensmittelhygiene in der Kindertagespflege

Mit der Handreichung „Lebensmittelhygiene in der Kindertagespflege“ wollen das Verbraucherschutzministerium und das Kinder- und Jugendministerium bei Tagesmüttern und -vätern Unsicherheiten bei der Auslegung des geltenden Lebensmittelhygienerechts aus dem Weg räumen.

Das Hygienerecht fordert von den Tagespflegepersonen, dass sie ihren Schützlingen ausschließlich hygienisch einwandfreie Lebensmittel anbieten. „Wir gehen davon aus, dass eine Tagespflegeperson Kinder in den eigenen privaten Räumlichkeiten aus hygienerechtlicher Sicht unbedenklich betreuen kann, ohne dass sie dieselbe Ausstattung wie etwa eine professionelle Küche in der Gastronomie hat. Die Handreichung stellt übersichtlich dar, welche Anforderungen Tagespflegepersonen beachten müssen“, so Verbraucherschutzminister Jochen Hartloff.
„Da das EU-Lebensmittelhygienerecht bewusst flexibel gestaltet ist, reicht im Wesentlichen die Beachtung der grundlegenden Regeln von Sauberkeit im Haushalt aus. Uns geht es um zweierlei: Wir zeigen den Tagesmüttern und -vätern praktikable Lösungen auf und geben ihnen Sicherheit beim Thema Hygiene“, erklärte Kinder- und Jugendministerin Irene Alt. Auf diese Weise soll möglichst viel Raum für die eigentlichen, von der Gesellschaft geschätzten Aufgaben der Tagespflegepersonen erhalten bleiben.
Minister Hartloff und Ministerin Alt betonten beide, dass die eingesetzte interministerielle Projektgruppe bei der Erarbeitung dieser Handreichung viel Augenmaß und Praxisnähe gezeigt habe, ohne dabei die Anforderungen des geltenden Lebensmittelhygienerechts aus den Augen zu verlieren. Das komme allen in der Kindertagespflege Tätigen zugute und nicht zuletzt den Kindern.
Die Handreichung wird über die Jugendämter verteilt und ist zudem im Internet unter <link http: www.mjv.rlp.de verbraucherschutz lebensmittel-und-bedarfs-gegenstaendeueberwachung merkblaetter>www.mjv.rlp.de/Verbraucherschutz/Lebensmittel-und-Bedarfs-gegenstaendeueberwachung/Merkblaetter/ zu finden.

Teilen

Zurück