Pressemitteilungen
- | Frauen
Fünfzig Jahre Bundesministerinnen – auch im Land prägen Frauen die Politik
WeiterlesenVor 50 Jahren wurde zum ersten Mal in der deutschen Geschichte eine Frau zur Ministerin in eine Bundesregierung berufen. Die CDU-Politikerin Elisabeth Schwarzhaupt wurde am 14. November 1961 unter dem damaligen Kanzler Konrad Adenauer Bundesgesundheitsministerin.
- | Familie
Rheinland-Pfalz beim "Krippenausbau" in Vorreiterrolle
WeiterlesenNach der aktuellen Statistik des Statistischen Bundesamtes hat Rheinland-Pfalz nach Hamburg mit Abstand die beste Betreuungsquote für die unter dreijährigen Kinder vorzuweisen. Zudem weist Rheinland-Pfalz den höchsten Zuwachs an Betreuungsplätzen für unter dreijährige von März 2010 bis März 2011 vor.
- | Haus St. Martin
Ein Ginkgo-Baum für die Ministerin
WeiterlesenGestern Nachmittag war es endlich soweit: Ministerin Irene Alt holte ihren Ginkgo-Baum ab, den sie bei der 8. Unternehmerinnenmesse in Ingelheim für 200 Euro ersteigert hatte.
- | Herbstreise der Ministerin Tag 2
Zweiter Tag der Herbstreise ganz im Zeichen von Frauen
Weiterlesen„Es ist erschreckend zu sehen, wie viele hoch qualifizierte Frauen mit ausländischem Bildungsabschluss bei uns leben, die hier keinen Fuß auf den Boden bekommen.
- | Herbstreise der Ministerin Tag 1
Informationen und Kontakte vor Ort – Ministerin Irene Alt auf Herbstreise
WeiterlesenMinisterin Irene Alt liebt den Kontakt zu Basis, sie informiert sich gerne vor Ort, spricht mit den Menschen in verschiedenen Projekten und Einrichtungen.
- | Familie
Unternehmen in Rheinland-Pfalz engagieren sich nachhaltig für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
WeiterlesenIn Mainz kommen heute Unternehmen und Institutionen zu einem ersten Netzwerktreffen zusammen, um die bisherigen Erfahrungen mit dem Zertifikat audit berufundfamilie auszuwerten und die weitere Zusammenarbeit fortzuentwickeln.
- | Familie und Beruf
Ministerin Alt beim Besuch von VON DER HEYDT: „Familienbewusste Personalpolitik geht also doch!“
WeiterlesenDas Bewusstsein für eine familienbewusste Personalpolitik zu schärfen, ist ein zentrales Anliegen von Familienministerin Irene Alt. Bei ihrem Besuch des Großhandelsunternehmens VON DER HEYDT in Speyer sagte sie: „Ich setze auf eine Unternehmenskultur, die den Wert und die Bedürfnisse von Familien erkennt, und sich bewusst ist, welchen Gewinn eine Familie für Unternehmen bedeuten kann.
- | Kinder, Jugend und Familie
Staatssekretärin Margit Gottstein: „Betreuungsgeld ist ein falsches Signal!“
WeiterlesenDie Staatssekretärin im Kinder- Jugend- und Familienministerium, Margit Gottstein, nimmt die neu aufgeflammte Diskussion um das von der Bunddesregierung geplante Betreuungsgeld zum Anlass, diese finanzielle Zuwendung scharf zu kritisieren: "Der finanzielle Anreiz an Eltern, für Kinder unter drei Jahren auf einen Platz im Kindergarten zu verzichten, ist und bleibt ein politisch völlig falsches Signal.
- | Frauen
Friedensnobelpreis geht an drei Frauenrechtlerinnen – Ministerin Alt froh über diese Entscheidung
WeiterlesenFrauenministerin Irene Alt begrüßt die Entscheidung des Nobel-Komitees, den diesjährigen Friedensnobelpreis an drei Frauenrechtlerinnen zu vergeben. "Ich freue mich sehr darüber", so Alt, "dass der unermüdliche und mutige Einsatz von drei außergewöhnlichen Frauen in ihren Heimatländern durch diesen Preis Anerkennung und Achtung erfährt. Ich gratuliere den drei Preisträgerinnen von Herzen."
- | Kinder und Jugend
Sprachförderung für unter Dreijährige – neue Fortbildungseinheit
WeiterlesenDas Land baut seinen Schwerpunkt von Sprachförderung im Vorschulbereich weiter aus. Dazu wurde ein neues Fortbildungsmodul für die Sprachentwicklung von 0- bis 3-jährigen Kindern entwickelt, das ab Oktober zur Fortbildung von Erzieherinnen und Erziehern zur Verfügung steht.
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.