Pressemitteilungen
- | Kinder und Soziales
Kita-Projekt: Neue Perspektive für Menschen mit Behinderungen und für Kinder
WeiterlesenMit dem Projekt „Helferinnen und Helfer in Kindertagesstätten“ möchten das Kinder- und Jugendministerium und das Sozialministerium Beschäftigten der Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) den Weg in eine dauerhafte Anstellung vor allem im hauswirtschaftlichen Bereich einer Kita ebnen.
- | Frauen
Alt plädiert für Frauenquote von 40 % für alle Unternehmen
WeiterlesenMit großem Bedauern hat Frauenministerin Irene Alt das drohende Aus einer EU-weiten verbindlichen Frauenquote zur Kenntnis genommen. Bei einem Arbeitstreffen kündigten gestern zehn der 27 EU-Mitgliedsstaaten Widerstand gegen die von Justiz-Kommissarin Viviane Reding geplante Frauenquote von 40% für die Besetzung von Aufsichtsräten großer Unternehmen an und drohten mit einer Blockade der Quote im Ministerrat. Die Bundesrepublik enthielt…
- | Familie
Neue Impulse für Vereinbarkeit von Familie und Beruf in kleinen und mittleren Unternehmen
WeiterlesenDie Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein Thema von wachsender Bedeutung für die Arbeitgeber im Land. In vier regionalen Netzwerktreffen steht daher der Austausch über Erfahrungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine unterstützende Netzwerkarbeit im Mittelpunkt.
- | Ernährung, Kinder und Jugend
Ministerinnen Höfken und Alt starten Pilotprojekt für Kita-Obst
WeiterlesenErnährungs- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken und Kinder- und Jugendministerin Irene Alt starten am Montag zwei Pilotprojekte, mit denen in der Stadt Trier und dem Landkreis Mainz-Bingen die Ausweitung des EU-Schulobstprogramms auf Kindertagesstätten eingeleitet wird.
- | Familie
Entschließungsantrag gegen die Einführung des Betreuungsgeldes im Bundesrat geplant
WeiterlesenGemeinsame Pressemitteilung
der Länder Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen
- | Kinder und Jugend
Ministerin Alt geht mit Kindertagespflege in die Offensive
WeiterlesenMit der „Offensive Kindertagespflege“ möchte Kinder- und Jugendministerin Irene Alt diese Form der Kinderbetreuung unterstützen und stärken.
- | Kinder und Jugend
Medienbildung in der Jugendarbeit im Mittelpunkt
WeiterlesenMit dem neuen Fortbildungsprogramm “Medienbildung in der Jugendarbeit“ unterstützt das Land hauptamtliche und ehrenamtliche Fachkräfte der Jugendarbeit in Rheinland-Pfalz.
- | Familie
Konkrete Tipps um Vereinbarkeit von Beruf und Pflegeaufgaben zu ermöglichen
WeiterlesenFamilienministerin Irene Alt sieht die Unternehmen im Land in der Pflicht, eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familienaufgaben zu ermöglichen. Dies gelte für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die kleine Kinder zu versorgen haben, aber auch für jene, die Angehörige pflegen.
- | Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen
Ministerin Alt wirbt beim Christopher Street Day für Toleranz
Weiterlesen„Lieber bunt statt braun“ - unter diesem Motto feiert Koblenz am morgigen Samstag seinen 5. Christopher-Street-Day (CSD). Mit diesem Leitsatz reagiert der CSD auf die für morgen Vormittag angekündigte Neonazi-Kundgebung.
- | Kinder und Jugend
Alt zufrieden mit Einigung zu Kita-Geldern des Bundes
WeiterlesenRheinland-Pfalz erhält rund 28 Mio. € zusätzlich für den Ausbau der Kitaplätze für Unterdreijährige (U3) vom Bund. Dies ist das Ergebnis der heutigen Verhandlungen des Bundes mit Vertreterinnen und Vertretern von sieben Bundesländern, darunter die Staatssekretärin im rheinland-pfälzischen Kinder- und Jugendministerium, Margit Gottstein.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.