Pressemitteilungen
- | Fachtagung
Integrierte Rückkehrplanung: Zentraler Baustein einer humanitär orientierten Rückkehrpolitik
WeiterlesenDie zweitägige Fachtagung des Integrierte Rückkehrplanung-Verbundes (IntegPlan) und Coming Home München bringt bundesweit jene zusammen, die operativ wie strategisch mit dem Bereich der freiwilligen Rückkehr befasst sind. Integrationsministerin Katharina Binz begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Mainz: „Die Begegnung von Akteurinnen und Akteuren, die auf demselben Feld arbeiten – aber in unterschiedlichen Rollen und mit…
- | 40 Jahre Friedensmuseum Remagen
Kulturministerin Katharina Binz: Museum wird Frieden, Freiheit und Demokratie künftig mehr Raum geben
WeiterlesenKulturministerin Katharina Binz gratulierte heute dem Verein „Friedensmuseums Brücke von Remagen“ zum 40-jährigen Bestehen. In ihrer Rede in der Rheinhalle von Remagen betonte die Ministerin, dass das Friedensmuseum und die Dokumentation der von Alliierten im 2. Weltkrieg gesprengten und dann eingestürzten der Brücke von Remagen ein Ort sind, welcher sich gleich mit mehreren wichtigen Aspekte der Landes- und Weltgeschichte wie auch…
- | JuSch Neuwied
Neuer Spiel- und Produktionsort für zeitgemäßes Kinder- und Jugendtheater in Neuwied eröffnet
WeiterlesenIm Rahmen des zweiten Theatertreffens für junges Publikum „KOPFÜBER“ wurde das junge Schlosstheater der Landesbühne Rheinland-Pfalz – kurz JUSCH – eröffnet. Damit gibt es in Neuwied einen neuen Spiel- und Produktionsort für zeitgemäßes Kinder- und Jugendtheater. Kulturministerin Katharina Binz war vor Ort: „Rheinland-Pfalz zeigt eine dynamische Entwicklung im Bereich des Kinder- und Jugendtheaters. Wir werden auch künftig dazu…
- | Jugend
10.000 Euro für die Entwicklung kommunaler Jugendstrategien in Frankenthal
WeiterlesenDas Jugendministerium unterstützt im Rahmen der Jugendstrategie „JES! Jung. Eigenständig. Stark. – mit PEP vor Ort“ die Stadt Frankenthal in den Jahren 2021 bis 2023 mit insgesamt 10.000 Euro. Ziel ist die Überarbeitung der Frankenthaler Jugendstrategie im Dialog mit Kindern und Jugendlichen.
- | Musik
Kulturministerium fördert 1. Deutsche Chormeisterschaft 2021
WeiterlesenDie Stadt Koblenz lädt in Zusammenarbeit mit dem Förderverein INTERKULTUR e.V. zum ersten nationalen Chorwettbewerb ein.
- | EDGAR 2021
Kulturministerin Katharina Binz gratuliert dem Gewinner der HEIMAT EUROPA FESTSPIELE 2021
WeiterlesenKulturministerin Katharina Binz wohnte der Preisverleihung der Filmfestspiele bei: „Ich bin froh, dass trotz der noch immer nicht ganz überwundenen Pandemie, auch die dritten Heimat-Europa-Filmfestspiele in Simmern und Umgebung stattfinden konnten. Wir haben großartige Filme präsentiert bekommen. Danke an die Filmemacherinnen und Filmemacher, die Schauspielerinnen und Schauspieler für diese unvergesslichen Eindrücke.“
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur und Kultursommer
Gemeinsames Antragsportal für Kultur
WeiterlesenSeit 30 Jahren fördern der Kultursommer Rheinland-Pfalz und die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur die Kulturszene in unserem Land. Jetzt ist das neue Antragsportal online gegangen. „Damit können die Anträge der Kulturinstitutionen und Veranstalter*innen nicht nur online gestellt, sondern auch digital bearbeitet werden, was eine enorme Erleichterung für beide Seiten und einen wichtigen Schritt hin zur Digitalisierung und Vereinfachung…
- | Jugend und Corona
Jugendministerin Katharina Binz: „Die jungen Menschen sind solidarisch und handeln verantwortungsvoll“
WeiterlesenJugendministerin Katharina Binz stellte die Ergebnisse der landesweiten Online-Befragung „Jugend in Zeiten von Corona“ vor. Das Ziel der Befragung war es, zu erfahren, wie junge Menschen mit den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie umgegangen sind.
- | Afghanistan
Integrationsministerinnen, -Senatorinnen und –Minister fordern einen Afghanistan-Gipfel und eine dauerhafte Bleibeperspektive für Menschen aus Afghanistan
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Integrationsministerin Katharina Binz, der thüringische Integrationsminister Dirk Adams, die Bremer Integrationssenatorin Anja Stahmann und ihre Amtskollegin aus Berlin, Integrationssenatorin Elke Breitenbach wanden sich in einem Brief an Außenminister Heiko Maas und Bundesinnenminister Horst Seehofer. Die Politikerinnen und der Politiker fordern den Außenminister auf für Ortskräfte, die es nicht mehr nach Kabul…
- | Verbraucherschutz
Eine rheinland-pfälzische Erfolgsgeschichte: 10 Jahre „Smart Surfer - Fit im Digitalen Alltag“ in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
WeiterlesenSeit nun 10 Jahren verbessern in RLP die Generationen 50plus und 65plus ihr digitales Wissen mit einem Bildungsangebot der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz (VZ RLP). „Von dem ersten Bildungsangebot ‚Silver Surfer‘, bis zur heutigen Weiterentwicklung des Programms zu ‚‘Smart Surfer – Fit im Digitalen Alltag‘ ist es gelungen, eine 10-jährige Erfolgsgeschichte des ‚Silver Surfer‘ zu schreiben und das Angebot stetig zu verbessern,“…
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.