Pressemitteilungen
- | Frauen
Modellprojekt gegen weibliche Genitalbeschneidung startet - Frauenministerin Anne Spiegel „Wir müssen Frauen und Mädchen stärker vor dieser Menschenrechtsverletzung schützen“
WeiterlesenZur Bekämpfung der Praxis der weiblichen Genitalbeschneidung ist in Rheinland-Pfalz das neue Modellprojekt „Genitalbeschneidung von Frauen und Mädchen wirksam entgegentreten: Betroffene unterstützen, Fachkräfte qualifizieren und nachhaltige Vernetzungen schaffen“ gestartet. Es ist am Psychosozialen Zentrum für Trauma und Verfolgung der Caritas Mainz angesiedelt. Für das Modellprojekt hat Frauenministerin Anne Spiegel im aktuellen…
- | Frauenpolitik
Frauenministerin Anne Spiegel: „Warum verdienen Frauen weniger?“ – Neue Analyse soll Klarheit bringen
WeiterlesenAnlässlich des Internationalen Aktionstags „Equal Pay Day“ am 10. März erklärte Frauenministerin Anne Spiegel: „Der Equal Pay Day ist der Tag, bis zu dem Frauen seit Jahresbeginn rein rechnerisch umsonst arbeiten, während Männer für ihre Arbeit schon bezahlt werden.“ Nach wie vor erhalten Frauen für gleiche oder gleichwertige Arbeit 18 Prozent weniger Lohn als ihre männlichen Kollegen im Bundesdurchschnitt.
- | Familie und Gesundheit
Landesregierung legt dritten Bericht zur Umsetzung des Landeskinderschutzgesetzes vor
WeiterlesenDer Schutz von Kindeswohl und Kindergesundheit sind die zentralen Ziele des Landeskinderschutzgesetzes. Die Landesregierung hat dem Landtag nun ihren dritten Bericht zur Umsetzung der Maßnahmen in den Jahren 2015 bis 2020 vorgelegt, in dem über den Stand der Umsetzung, die Auswirkungen sowie den Weiterentwicklungsbedarf im rheinland-pfälzischen Kinderschutz informiert wird.
- | Familie
Familienminister Anne Spiegel eröffnet neues „Haus der Familie“ in Ludwigshafen
WeiterlesenFamilienministerin Anne Spiegel hat heute das neue „Haus der Familie“ in Ludwigshafen eröffnet. Für die Gründung des Hauses erhält der Verein „Familie in Bewegung e.V.“ seitens des Familienministeriums im Jahr 2021 eine Förderung in Höhe von 11.000 Euro. Mit den Mitteln werden Angebote wie Beratung für Alleinerziehende, interkulturelle Krabbelgruppen, Musikgruppen, Informationen zur Gesundheitsprävention und ein Familiencafé in…
- | Kinder und Jugendliche
Jugendministerium fördert „Nummer gegen Kummer“ sowie die Bildungsmaßnahmen für Ehrenamtliche des Kinderschutzbundes
WeiterlesenDas Familien- und Jugendministerium unterstützt auch in diesem Jahr die Kinder-und Jugendtelefone der „Nummer gegen Kummer“ mit rund 32.000 Euro. Zudem bewilligte Familien- und Jugendministerin Anne Spiegel dem Deutschen Kinderschutzbund Fördergelder von etwa 16.000 Euro für Bildungsmaßnahmen der Ehrenamtlichen in den Orts- und Kreisverbänden.
- | Internationaler Frauentag
Frauenministerin Anne Spiegel fordert bessere Arbeitsbedingungen und Bezahlung für Frauen in systemrelevanten Berufen
WeiterlesenIn der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig die Arbeit von Frauen als Kranken- und Altenpflegerinnen, Erzieherinnen und Verkäuferinnen ist. Doch die sehr große Arbeitsbelastung und das hohe Infektionsrisiko spiegeln sich oft nicht in der Bezahlung wider. Deshalb hat Frauenministerin Anne Spiegel den Anlass des Internationalen Frauentags genutzt, um beim digitalen Fachgespräch „Frauen – systemrelevant, aber unterbezahlt“ die…
- | Jugend
Mehr als 30.000 Euro für die Entwicklung kommunaler Jugendstrategien in rheinland-pfälzischen Städten und Landkreisen
WeiterlesenDas Jugendministerium unterstützt im Rahmen der Jugendstrategie „JES! Jung. Eigenständig. Stark.“ auch in diesem Jahr wieder rheinland-pfälzische Städte und Landkreise bei der Entwicklung und Etablierung kommunaler Jugendstrategien. Im Rahmen des Förderprogramms „JES! Eigenständige Jugendpolitik – mit PEP vor Ort“ werden die Städte Trier, Worms und Kaiserslautern sowie die beiden Landkreise Mayen-Koblenz und Kaiserslautern mit insgesamt…
- | Online-Museum Lebenswege
Neue digitale Ausstellung „Jüdisches Leben in Rheinland-Pfalz“ eröffnet
WeiterlesenDas Online-Migrationsmuseum „Lebenswege“ hat eine neue digitale Ausstellung zum Thema „Jüdisches Leben in Rheinland-Pfalz“ eröffnet. In der Ausstellung geht es um die Geschichte des Judentums in Rheinland-Pfalz, aber vor allem auch um viele Fragen zum Judentum der Gegenwart. Wie leben Jüdinnen und Juden heute in Rheinland-Pfalz? Wie sehr ist ihr Alltag von ihrer Religion geprägt? Leben sie nach den jüdischen Traditionen? In Videos,…
- | Online-Veranstaltung "Frau & Beruf“
Frauenministerin Spiegel: „Wir müssen Frauen darin unterstützen, die Chancen der Digitalisierung nutzen zu können“
WeiterlesenDie Digitalisierung hat enorme Auswirkungen auf die Arbeitswelt und der Einfluss in der Corona-Pandemie ist nochmal gestiegen. Wie Frauen sich für diese Veränderungen besser aufstellen können, zeigte die Online-Veranstaltung "Frau & Beruf => Fit für die digitale Arbeitswelt - gerade in Krisenzeiten". Die Referentinnen und Referenten vermittelten Perspektiven, Strategien und konkrete Handlungsschritte, die Frauen etwa im virtuellen…
- | Frauen
Fünfte Auflage des Steuerleitfadens (nicht nur) für Frauen veröffentlicht
WeiterlesenUm mehr Orientierung bei Steuerangelegenheiten zu bieten, haben das Frauenministerium und das Finanzministerium in Kooperation mit dem Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz und der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz die Broschüre „Steuern zahlen, aber richtig. Ein Steuerleitfaden zur Wahl der richtigen Steuerklasse - (nicht nur) für Frauen“ aktualisiert. Damit geht der Steuerleitfaden bereits in die fünfte Auflage.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.