Pressemitteilungen
- | Jugend
Jugendministerium fördert erneut mehrere Beteiligungsprojekte
WeiterlesenDas Jugendministerium unterstützt im Rahmen der Jugendstrategie „JES! Jung. Eigenständig. Stark“ auch in diesem Jahr wieder Beteiligungsprojekte. Diese werden von freien und öffentlichen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe für junge Menschen in Rheinland-Pfalz durchgeführt. Sie haben das Ziel, dass Jugendliche in den Projekten Möglichkeiten bekommen, ihre eigenen Vorstellungen für ihren Lebensraum vor Ort zu äußern und mitzugestalten,…
- | Familie
Familienministerium fördert Online-Beratung für Alleinerziehende mit 32.700 Euro
WeiterlesenDas Familienministerium unterstützt das Projekt „Online-Beratung – ein niedrigschwelliges Angebot für Alleinerziehende in Rheinland-Pfalz“ des Verbandes Alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) auch in diesem Jahr. Der Verband erhält eine Förderung in Höhe von 32.700 Euro.
- | Gesetzentwurf im Bundesrat
Jugend- und Familienministerin Anne Spiegel: „Überfällige Reform bringt Leistungen für alle jungen Menschen und ihre Familien unter ein Dach“
WeiterlesenIn der 1000. Sitzung des Bundesrates wurde heute der Entwurf eines „Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen“ beraten. Der Bundesrat hat eine umfassende Stellungnahme beschlossen, in die auch mehrere Anträge aus Rheinland-Pfalz eingeflossen sind. Der Entwurf sieht eine umfassende Reform des 8. Sozialgesetzbuches (SGB VIII) vor und ist damit eines der bedeutendsten Reformvorhaben in der Kinder- und Jugendhilfe in jüngerer Zeit.
- | Familieninitiative
Erste Familienkarte Rheinland-Pfalz in Kaiserslautern übergeben
WeiterlesenFamilienministerin Anne Spiegel hat zusammen mit Landrat Ralf Leßmeister heute in Kaiserslautern die erste Familienkarte Rheinland-Pfalz an eine Familie übergeben. Der Landkreis Kaiserslautern ist eine von zwei Modellregionen, in der die Familienkarte in der vergangenen Woche gestartet war. Das Angebot richtet sich an Familien und kombiniert Informationen, Angebote und Vergünstigungen von unseren Partnerinnen und Partnern aber auch…
- | 3. Kinder- und Jugendbericht zur Inklusion
Alle jungen Menschen müssen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können
WeiterlesenDem Landtag wurde der 3. Kinder- und Jugendbericht Rheinland-Pfalz mit dem Titel „Gelingt Inklusion?! Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für alle jungen Menschen als Aufgabe und Herausforderung für ein Aufwachsen in öffentlicher Verantwortung in Rheinland-Pfalz“ übersandt. Diesen hat die Landesregierung im Auftrag des Landtags durch eine unabhängige Berichtskommission erarbeiten lassen.
- | Frauen
Projekt „Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung“ in Koblenz soll mehr Frauen erreichen
WeiterlesenDas Projekt der „Medizinischen Soforthilfe nach Vergewaltigung“ wird in Koblenz nun sichtbarer. Auf einem Bus der Koblenzer Verkehrsbetriebe wird in Form einer Außenwerbung auf das Angebot aufmerksam gemacht, mit dem die Erstversorgung nach Vergewaltigung unterstützt wird. Das Modellprojekt wird in Koblenz unter Federführung des Frauennotrufs Koblenz in Kooperation mit dem Klinikum Kemperhof seit April 2020 umgesetzt und vom…
- | Familieninitiative
Familienkarte Rheinland-Pfalz startet in Kaiserslautern und Ludwigshafen – Familienministerin Anne Spiegel schaltet Internetauftritt frei – Anmeldungen ab jetzt möglich
WeiterlesenFamilienministerin Anne Spiegel hat den Startschuss für die Familienkarte Rheinland-Pfalz in den beiden Modellregionen, dem Landkreis Kaiserslautern sowie der Stadt Ludwigshafen gegeben. Das Online-Portal ist ab sofort für Familien unter familienkarte.rlp.de zu erreichen.
- | Jugend
Jugendministerium fördert Sozialarbeit mit Mädchen und jungen Frauen in Ludwigshafen
WeiterlesenDas Jugendministerium unterstützt auch in diesem Jahr das Projekt „Sozialarbeit mit Mädchen und jungen Frauen im Obdach“ der Ökumenischen Fördergemeinschaft Ludwigshafen mit 22.350 Euro. Das Projekt richtet sich speziell an junge Frauen aus einem sozial benachteiligten Wohnumfeld.
- | Demokratieförderung
Stärkenberatung der NaturFreunde Rheinland-Pfalz wird mit 15.000 Euro gefördert
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Familienministerium fördert bereits im zweiten Jahr die „Stärkenberatung“ der NaturFreunde Rheinland-Pfalz mit 15.000 Euro. Das Motto des Angebots lautet „Zukunft planen – Stärken fördern – Konflikte lösen“. Mit verschiedenen Maßnahmen sollen dabei die demokratische Teilhabe im Verband und das Auftreten in und für Vielfalt nach außen gestärkt werden.
- | Holocaust-Gedenktag
Familienministerin Anne Spiegel: Wir müssen dem wachsendem Antisemitismus entschlossen entgegentreten
WeiterlesenFamilienministerin Anne Spiegel warnte angesichts des Holocaust-Gedenktages vor jeglicher Form des Antisemitismus. „Der Holocaust-Gedenktag erinnert uns daran, dass Menschenrechte, Demokratie und Freiheit nichts Selbstverständliches sind. Er mahnt uns, die Verbrechen der Nazizeit nicht zu vergessen und es nie wieder zuzulassen, dass sich so etwas wiederholt.“
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.