Pressemitteilungen
- | Jugend
Jugendministerium fördert politische und demokratische Bildung junger Menschen vor Ort mit 150.000 Euro
WeiterlesenMit dem Förderprogramm „Politisch bilden – Demokratie erfahren – Jugend(sozial)arbeit vernetzen“ stärkt das Jugendministerium die politische und demokratische Bildung junger Menschen. Hierzu werden lokale Netzwerkstrukturen geschaffen oder weiterentwickelt. Es werden Angebote und Projekte ins Leben gerufen, die Demokratie als alltägliches Erleben vermitteln und Demokratiekompetenz und Persönlichkeitsentwicklung verknüpfen. Das…
- | Ehrung
Anne Spiegel verleiht Verdienstmedaille des Landes an Professor Otto Filtzinger
WeiterlesenFür sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in der Migrations- und Integrationsarbeit hat Professor Otto Filtzinger heute in Mainz die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Filtzinger war seit dessen Gründung 2007 im Landesbeirat für Migration und Integration und auch schon bei dessen Vorläuferin, der rheinland-pfälzischen Initiative für Integration, aktiv. So war er beispielsweise maßgeblich an der…
- | Verbraucherschutz
Verbraucherschutzministerium stärkt die Arbeit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz mit höherer Förderung – Schwerpunkt auf weiterer Digitalisierung
WeiterlesenDie Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, wie wichtig digitale, landesweit erreichbare Angebote in der Verbraucherberatung sind. Verbraucherinnen und Verbraucher nutzen die zahlreichen Angebote der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ausgiebig. Sie informieren sich über ihre Rechte, lassen sich beraten – gleich ob es um Reise- oder Handyverträge, Versicherungen, Energieverbrauch oder Lebensmittel und Ernährung geht. Deswegen liegt auch…
- | Integrationspolitik
Anne Spiegel: Aufnahmeprogramm für Geflüchtete aus den griechischen Lagern muss fortgesetzt werden
WeiterlesenIntegrationsministerin Anne Spiegel hat Bundesinnenminister Horst Seehofer dazu aufgefordert, die Aufnahmeaktion für Geflüchtete von den griechischen Inseln fortzusetzen. Die Aktion war Anfang April 2021 ausgelaufen. Deutschland hatte über verschiedene Programme insgesamt 2750 Menschen von den griechischen Inseln aufgenommen.
- | Einbürgerung
Integrationsministerium gibt Flyer „Informationen zur Einbürgerung in Leichter Sprache“ heraus
WeiterlesenUm leicht verständlich Antworten auf Fragen zur Einbürgerung zu geben, hat das Integrationsministerium einen Flyer in sogenannter „Leichter Sprache“ veröffentlicht. Mit dem einfach und kurz gehaltenen Text werden die Grundvoraussetzungen für eine Einbürgerung sowie deren Vorteile dargestellt. Des Weiteren werden die Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich Interessierte informieren oder beraten lassen können.
- | Landesaktionsplan
Rheinland-Pfalz ist Vorreiter: Beratungsangebot gegen Hass im Netz geht im Herbst an den Start
WeiterlesenDas neue Programm „Solidarität gegen Hass und Gewalt im Netz“ ist ein zentrales Vorhaben des im vergangenen November vorgestellten Landesaktionsplans gegen Rassismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Als erster Baustein wird nun ein Beratungsangebot geschaffen, das Menschen unterstützt, die von digitaler Gewalt betroffen sind. Die neue Informations- und Beratungsstelle wird bei der Fachstelle m*power in Koblenz angesiedelt und…
- | Jugend
Jugendberufshilfe in Germersheim wird mit 20.000 Euro gefördert
WeiterlesenDas Jugendministerium unterstützt auch in diesem Jahr das Projekt der Jugendberufshilfe des Landkreises Germersheim mit 20.000 Euro. Ziel ist es, gerade die jungen Menschen beim Eintritt in das Berufsleben zu unterstützen, für die dieser besonders schwierig ist. Die Angebote richten sich dabei an Schülerinnen und Schüler im Landkreis Germersheim und junge Menschen bis 25 Jahre, die die Schule bereits verlassen haben, sowie deren Eltern.
- | Kinder und Jugend
Motto der Woche der Kinderrechte: „Kinderrechte – nicht ohne uns!“ – Familienministerium fördert Projekte und Aktionen
WeiterlesenJugendministerin Anne Spiegel hat das Motto der diesjährigen rheinland-pfälzischen Woche der Kinderrechte, welche vom 20. bis zum 27. September stattfindet, bekanntgegeben: „Kinderrechte – nicht ohne uns!“. Im Mittelpunkt dabei steht Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention, „Berücksichtigung des Kindeswillens“ und damit die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen.
- | Jugend
Jugendministerium unterstützt Projekt „Muslimische Mädchen im Sportverein“
WeiterlesenDas Jugendministerium fördert auch in diesem Jahr das Projekt „Muslimische Mädchen im Sportverein“ des Landessportbundes Rheinland-Pfalz mit 5.000 Euro.
- | Internationaler Tag gegen Rassismus
Spiegel und Vicente: Wir stehen zusammen gegen Rassismus, Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit
WeiterlesenAnlässlich des „Internationalen Tag gegen Rassismus“ am 21. März rufen Familienministerin Anne Spiegel und der Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration, Miguel Vicente, dazu auf, klar Position gegenüber Rassismus und Menschenfeindlichkeit zu beziehen. Im Feierjahr zu 1700 Jahren jüdischer Geschichte in Deutschland gilt es zudem den Blick auf die Gefahren des fortschreitenden Antisemitismus zu richten.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.