6. Zuwanderungs- und Integrationsbericht Rheinland-Pfalz 2016-2020

Beschreibung
Der 6. Zuwanderungs- und Integrationsbericht beschreibt zentrale Maßnahmen und Prozesse im Bereich Integration und Migration, welche die Landesregierung im Zeitraum von 2016 bis 2020 umgesetzt hat. Der erste Teil des Berichts greift die drei Querschnittsthemenfelder „Ehrenamtliches Engagement, gesellschaftliche Teilhabe und Partizipation" und „Friedliches Zusammenleben" auf. Die Bandbreite der dargestellten Maßnahmen reicht von der Förderung der interkulturellen Öffnung im Bereich der Landesverwaltung über die Unterstützung ehrenamtlicher Strukturen und die Förderung der Partizipation von Menschen mit Migrationsgeschichte bis hin zur Darstellung von Maßnahmen im Bereich der Extremismusprävention und der Antidiskriminierung.
Zudem umfasst der Bericht sechs fachpolitische Handlungsfelder: „Bildung und Sprache", „Berufsausbildung und Arbeitsmarkt", „Familie, Frauen, Jugend und Ältere", „Gesundheit", „Religionen“ sowie „Kunst und Kultur“.
Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz hat darüber hinaus relevante statistische Daten und Ergebnisse zur Bevölkerung mit Migrationsgeschichte in Rheinland-Pfalz im zweiten Teil des Berichtes aufgearbeitet.