Minerva Programm der Max-Planck Gesellschaft
Rund 50 Jahresstipendien werden an israelische und deutsche Doktoranden und Postdocs aller Fachrichtungen vergeben. Die ausgewählten Nachwuchswissenschaftler/-innen erhalten eine Förderung zwischen sechs Monaten und zwei Jahren beziehungsweise bis zu maximal drei Jahren für Doktoranden. Das Minerva Stipendienkomitee tritt zweimal jährlich zusammen, um die besten Anträge auszuwählen.
Minerva Kurzzeitstipendium
Junge deutsche und israelische Forscher/-innen erhalten mit diesem Stipendium die Möglichkeit, im Rahmen von einer bis zu acht Wochen Kontakte zu Forschungspartnern im Gastland zu knüpfen. Ebenfalls ermöglicht das Stipendium die Teilnahme an Seminaren und Workshops.
Gentner Symposium
Abwechselnd in Deutschland oder Israel werden jährlich bilaterale Symposien, die sogenannten Gentner-Symposien, auf den Gebieten aller Wissenschaften abgehalten. Angesprochen sind besonders qualifizierte Nachwuchswissenschaftler.
Minerva Schulen
Fortgeschrittene Studierende aller Wissenschaftsbereiche können in den Minerva-Schulen erste Kontakte zu herausragenden Vertretern ihres Fachgebietes aus beiden Ländern bereits während ihres Studiums aufbauen. Im Rahmen mehrtägiger Begegnungen soll das Interesse für das jeweils andere Land sowie für längere Forschungsaufenthalte geweckt werden.
Wer fördert: Max-Planck Gesellschaft
Ansprechpartner
Minerva Stiftung, Gesellschaft für die Forschung mbH
Dr. Lou Bohlen
Telefon: +49 892108-1420
E-Mail: lou.bohlen@gv.mpg.de
Webseite: https://www.minerva.mpg.de/
Wer wird gefördert: israelische und deutsche Doktoranden und Postdocs aller Fachrichtungen
Wie wird gefördert: Finanzielle Unterstützung
Was wird gefördert: Ziel ist die Unterstützung der Forschung in Israel und die gleichzeitige Förderung wissenschaftlicher Kontakte mit Forschern in Deutschland. Dafür werden solche Forschungsgebiete in allen Wissenschaftbereichen, einschließlich der Sozialwissenschaften, ausgewählt, die für beide Seiten erfolgsversprechend sind.
Hinweise:
Das Angebot und nähere Informationen unter Minerva Stipendien.