RIGG-Newsletter
Mit dem halbjährlich erscheinenden RIGG-Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen bei der Bekämpfung von Gewalt in engen sozialen Beziehungen.
Sie erhalten aktuelle Meldungen, Hintergrundinformationen, Veranstaltungshinweise und Literaturempfehlungen.
Gerne nehmen wir interessante Informationen und Veranstaltungshinweise, die Sie per E-Mail an newsletter(at)rigg.rlp.de zusenden, in den Newsletter auf.
Fachtagungen und Fortbildungen
WeiterlesenGerne weisen wir auf interessante und wichtige Fachtagungen und Fortbildungen hin:
In eigener Sache:
WeiterlesenDie Rubrik „Hilfeangebote“ auf dieser Website wurde erweitert und um den Punkt „Mädchenunterstützungseinrichtungen bei (sexualisierter) Gewalt ergänzt.
Gewalt in engen sozialen Beziehungen - Polizeiliche Kriminalstatistik Reinland-Pfalz 2011
WeiterlesenIm Jahr 2011 weist die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 9.409 der insgesamt 274.703 Straftaten als Fälle von Gewalt in engen sozialen Beziehungen (GesB) aus.
„Gewalt in engen sozialen Beziehungen und Stalking“ Rat und Hilfe
WeiterlesenDie Erstinformation der Polizei Rheinland-Pfalz für Betroffene mit dem Titel
„Gewalt in engen sozialen Beziehungen und Stalking“ Rat und Hilfe – eine Erstinformation der Polizei
Infobroschüre für Unterstützer/innen von Betroffenen von häuslicher Gewalt
WeiterlesenDer bff - Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe in Deutschland hat eine Broschüre für Unterstützer/innen von Betroffenen von häuslicher Gewalt herausgegeben.
RIGG-Newsletter bestellen
Wenn Sie den Newsletter regelmäßig erhalten wollen, klicken Sie bitte hier. Die eingegebenen Daten werden im Rahmen der Bearbeitung Ihres Anliegens elektronisch verarbeitet und gespeichert. Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie erhalten daraufhin in Kürze eine Bestätigung per E-Mail. Beachten Sie bitte: Möglicherweise hat Ihr E-Mail-Programm diese Bestätigungsnachricht in den Ordner "Junk", "Spam", "Spamverdacht" o. ä. einsortiert.
Der Bezug des Newsletters ist kostenlos, verpflichtet Sie zu nichts und kann jederzeit widerrufen werden. Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Am Ende einer jeden Newsletter-E-Mail finden Sie eine kurze Beschreibung, wie Sie das Abonnement wieder beenden können oder Sie benutzen unsere Newsletterabmeldung.