Aktuelles
Jugendliche mit Outing nicht allein lassen
WeiterlesenNoch immer haben viele Jugendliche Angst sich zu outen, wenn sie lesbisch, schwul, bisexuell, trans- oder intersexuell (LSBTI) sind. Die Angst, anzuecken oder gar von der Familie oder Freunden verstoßen zu werden, ist oft groß. Daher ist es wichtig, jungen Menschen bei diesem Schritt zur Seite zu stehen. Der internationale Coming-Out-Day will Menschen darüber aufklären, warum es für LSBTI oft schwierig ist, sich zu outen und offen zu…
Familienministerium sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen für Studie
Weiterlesen„Die ersten Ergebnisse der Studie zur juristischen Diskriminierung lesbischer Frauen deuten darauf hin, dass Müttern in der Bundesrepublik bis in die 1990er Jahre systematisch das Sorgerecht entzogen wurde, wenn sie sich vom Ehemann trennten und mit einer Frau zusammen lebten“, stellte Dr. Christiane Rohleder, Familienstaatssekretärin und Landesbeauftragte für gleichgeschlechtliche Lebensweisen und Geschlechtsidentität anlässlich des…
Rheinland-Pfalz startet Bundesratsinitiative zu Transsexuellen und Intersexuellen Menschen
WeiterlesenRheinland-Pfalz startet eine Bundesratsinitiative, mit der die Bundesregierung aufgefordert werden soll, das Transsexuellengesetz durch ein modernes Gesetz zur Anerkennung der Geschlechtsidentität und zum Schutz der Selbstbestimmung bei der Geschlechtszuordnung zu ersetzen.
"Verschweigen Verurteilen“ – Mobile Ausstellung zur Erinnerung an die Verfolgung homosexueller Menschen in Rheinland-Pfalz eröffnet
WeiterlesenFamilienministerin Anne Spiegel hat gemeinsam mit Oberbürgermeister Michael Ebling die mobile Ausstellung „Verschweigen Verurteilen“ im Rathaus der Stadt Mainz eröffnet. Die Ausstellung thematisiert die Verfolgung homosexueller Menschen in Rheinland-Pfalz basierend auf einem in 2017 veröffentlichten Forschungsbericht des Familienministeriums.
Familienministerium fördert die Beratung von Trans*Menschen und intersexuellen Menschen
WeiterlesenDas Familienministerium unterstützt ab dem kommenden Jahr mit 10.000 € Selbsthilfeinitiativen von Trans* und intersexuellen Menschen, die Ratsuchende und ihre Angehörigen in schwierigen Lebensphasen beraten und begleiten.
Spiegel begrüßt heutiges BVerfG-Urteil zu einem dritten Geschlechtseintrag
WeiterlesenFamilienministerin Anne Spiegel begrüßt das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Personenstandsrecht.
Spiegel: Öffnung der Ehe war wichtiger Schritt zu einer diskriminierungsfreien Gesellschaft
WeiterlesenFamilienministerin Anne Spiegel hat die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare als einen wichtigen Schritt zu einer Gesellschaft bezeichnet, in der die Menschen gleichberechtigt zusammenleben können.
Ehe für alle tritt am 1. Oktober 2017 in Kraft
WeiterlesenNach jahrelangem gesellschaftlichen und politischem Eintreten gegen erbitterte Widerstände ist es nun endlich soweit: Die Ehe für alle tritt am kommenden Sonntag in Kraft. Gleichgeschlechtliche Paare können ab diesem Sonntag regulär heiraten oder ihre bereits bestehende eingetragene Lebenspartnerschaft in eine Ehe umwandeln lassen.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Ministerin Anne Spiegel unterzeichnen Charta der Vielfalt
Weiterlesen„Mit der heutigen Unterzeichnung der Charta der Vielfalt setzt die Landesregierung ein deutliches Zeichen für eine Kultur des gegenseitigen Respekts und der Wertschätzung jedes Einzelnen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, einer Behinderung oder sexueller Identität.“
Spiegel: Vielfalts- und Antidiskriminierungspolitik ist unverzichtbar
WeiterlesenFamilienministerin Anne Spiegel hat die Vielfalts- und Antidiskriminierungspolitik des Landes als unverzichtbar bezeichnet, da die Landesregierung hiermit auf eine aktuelle und unumkehrbare gesellschaftliche Entwicklung reagiere.