Aktuelles
Christopher Street Day feiert „Ehe für alle“ – Einsatz des Familienministeriums hat sich ausgezahlt
WeiterlesenAm diesjährigen Christopher Street Day haben Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente und Intersexuelle (LSBTI) einen besonderen Grund zu feiern. Denn bald können sie genauso heiraten wie alle anderen auch. Die „Ehe für alle“ ist endlich beschlossene Sache.
Spiegel: Arbeit des Familienministeriums zu „Ehe für alle“ hat sich ausgezahlt
WeiterlesenFamilienministerin Anne Spiegel begrüßt es außerordentlich, dass sowohl der Bundestag als auch der Bundesrat den von Rheinland-Pfalz initiierten Gesetzentwurf angenommen haben.
Ehe für alle ist kurzfristig realisierbar
Weiterlesen„Es ist problemlos möglich, die Ehe für alle vor der Bundestagswahl Realität werden zu lassen. Hierzu liegt dem Bundestag ein von Rheinland-Pfalz initiierter Gesetzentwurf vor. Daher begrüße ich es sehr, dass sich der SPD-Vorsitzende Martin Schulz bereits für diese Lösung ausgesprochen hat.“ Das hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer klargestellt.
Antrag aus Rheinland-Pfalz hat Erfolg: Bundesrat stimmt für Modernisierung des Transsexuellengesetzes
WeiterlesenDer Bundesrat hat heute dem Antrag aus Rheinland-Pfalz zugestimmt, das bislang geltende Transsexuellengesetz aufzuheben und durch ein modernes neues Gesetz zur Anerkennung der Geschlechtsidentität und zum Schutz der Selbstbestimmung zu ersetzen.
Rheinland-Pfalz bringt Antrag zur Modernisierung des Transsexuellengesetzes in Bundesrat ein
WeiterlesenRheinland-Pfalz bringt heute im Bundesrat einen Entschließungsantrag ein, in dem die Bundesregierung aufgefordert wird, das bislang geltende Transsexuellengesetz aufzuheben und durch ein modernes neues Gesetz zur Anerkennung der Geschlechtsidentität und zum Schutz der Selbstbestimmung zu ersetzen.
Spiegel setzt sich für neues Transsexuellengesetz ein
WeiterlesenFamilienministerin Anne Spiegel setzt sich dafür ein, dass das bislang geltende Transsexuellengesetz aufgehoben und durch ein modernes neues Gesetz zur Anerkennung der Geschlechtsidentität und zum Schutz der Selbstbestimmung ersetzt wird.
Runder Tisch LSBTI will mit Maßnahmenbündel für Akzeptanz sexueller Vielfalt werben
WeiterlesenWie offen ist die Gesellschaft gegenüber nicht-heterosexuellen Menschen sowie Menschen, die nicht dem männlichen oder dem weiblichen Geschlecht (allein) angehören oder sich dem anderen als ihrem biologischen Geschlecht zugehörig fühlen?
Erstmalige Aufarbeitung der strafrechtlichen Verfolgung Homosexueller in Rheinland-Pfalz – Rohleder: „Umfassendes und bewegendes Dokument“
WeiterlesenChristiane Rohleder, Staatssekretärin im Familienministerium, hat heute den Forschungsbericht über die Aufarbeitung der Verfolgung homosexueller Menschen in Rheinland-Pfalz vorgestellt. Dies ist nicht nur die bundesweit erste Aufarbeitung dieser Art für ein Flächenland, sondern gleichermaßen Gedenken, Dokumentation und ein Zeichen der Solidarität.
Staatssekretärin Rohleder ist bundesweit erste Landesbeauftragte für gleichgeschlechtliche Lebensweisen und Geschlechtsidentität
WeiterlesenDer Ministerrat hat die Staatssekretärin im Familienministerium, Christiane Rohleder, zur ersten „Landesbeauftragten für gleichgeschlechtliche Lebensweisen und Geschlechtsidentität – Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente und Intersexuelle“ in Rheinland-Pfalz berufen.
Bilanz: Landesaktionsplan „Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen“ bewährt sich
WeiterlesenFamilienministerin Irene Alt hat heute dem Ministerrat den Ergebnisbericht zum Aktionsplan „Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen – Akzeptanz für queere Lebensweisen“ vorgelegt.