Pressemitteilungen
- | Equal Pay Day
Irene Alt/Malu Dreyer: Gesetzlicher Mindestlohn würde Frauen helfen
Weiterlesen„Die Einführung eines flächendeckenden Mindestlohns ist überfällig. Denn er würde entscheidend zum Abbau der Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern beitragen“, erklären Frauenministerin Irene Alt und Arbeitsministerin Malu Dreyer anlässlich des morgigen Equal Pay Day einig.
- | Jugend
Jugendarbeit hilft Jugendlichen gesellschaftliche Leistungserwartungen zu bewältigen
WeiterlesenDie Qual der Wahl erzeugt Druck: Zwar haben Jugendliche heute eine breite Palette an Möglichkeiten, wenn es gilt, für die eigene Zukunft einen selbstbestimmten Lebensentwurf zu entwickeln. Gleichzeitig entstehen daraus aber auch Erwartungen: eine erfolgreiche Karriere, ein möglichst hohes Einkommen, eine glückliche Beziehung, ein erfülltes Familienleben.
- | Kinder
Irene Alt: Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben
WeiterlesenWelche Chancen bietet das Wahlalter ab 16 und welche Rahmenbedingungen müssen dafür geschaffen werden? Ist beispielsweise das Internet ein geeignetes Mittel, um Kindern und Jugendlichen zu mehr Mitbestimmung und Teilhabe zu verhelfen?
- | Frauen
Internationaler Frauentag – Ministerin Alt für Frauenquote
WeiterlesenFrauenministerin Irene Alt bekräftigte am Internationalen Frauentag ihre Forderung nach einer verbindlichen Frauenquote von mittelfristig mindestens 40 Prozent für die Besetzung von Aufsichtsräten und Vorständen in der freien Wirtschaft
- | Frauen und Arbeit
Projekt „Perspektive Wiedereinstieg“ kann Arbeit fortsetzen
WeiterlesenDas Modellprojekt „Perspektive Wiedereinstieg“ wird um zwei Jahre verlängert. Das Bundesfrauenministerium hat jetzt die Zusage gemacht, das Projekt mit weiteren zwei Millionen Euro zu unterstützen. Das Land steuert zudem 205.000 Euro bei, der Europäische Sozialfonds des Bundes 355.246 Euro.
- | Frauen
Landesfrauenbeirat setzt in neuer Amtsperiode auf Stärkung der Frauen in der Politik
WeiterlesenDer Landesbeirat für Frauenfragen hat sich konstituiert und erneut Gisela Bill zu seiner Vorsitzenden gewählt. Zentrale Themen in dieser 9. Amtsperiode sollen die Novellierung des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) sein, die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns sowie das Festschreiben einer Frauenquote für Führungspostionen in der Privatwirtschaft.
- | Fassenacht
Staatssekretär Barbaro rettet Ministerin Irene Alt aus Hexenstall Freigabe
WeiterlesenStaatssekretär Salvatore Barbaro hat heute Ministerin Irene Alt aus den Klauen der Weilerer Hexen befreit. Gegen die Zahlung 111 harter Euros ließen die Hexen ihr prominentes Opfer wieder frei, nachdem sie in einem Käfig auf dem Dorfplatz zusammengepfercht mit anderen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, um die weitere Teilnahme an der Altweiberfastnacht gefürchtet hatte.
- | Fassenacht
Ministerin Irene Alt von Hexen entführt
WeiterlesenEine Horde wilder Hexen hat soeben das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen in Mainz gestürmt und Ministerin Irene Alt entführt. Danach ging es den Krawattenträgern des Ministeriums an den Kragen – die verängstigten Herren verzichteten auf jegliche Gegenwehr gegen die spitzhütigen Damen aus Weiler bei Bingen.
- | Kinder und Jugend
Alt: 800.000 Euro für Mittagessen von bedürftigen Kindern an Ganztagsschulen
WeiterlesenZusätzlich zu dem Sozialfonds für bedürftige Kinder in Kindertagesstätten, stellt die Landesregierung jetzt auch entsprechende Mittel für Ganztagsschülerinnen und -schüler in Rheinland-Pfalz zur Verfügung.
- | Jugend
Botschafterin Ruandas besucht den Landesjugendhilfeausschuss
WeiterlesenDer Jugendaustausch zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda stand im Mittelpunkt eines Besuchs der Botschafterin der Republik Ruanda Christine Nkulikiyinka am
6. Februar 2012 im Landesjugendhilfeausschuss Rheinland-Pfalz.
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.