Pressemitteilungen
- | Literaturförderung
Kulturministerium vergibt neu aufgelegten Martha-Saalfeld-Preis
WeiterlesenDas Kulturministerium vergibt in Kooperation mit der Technischen Universität Kaiserslautern-Landau in diesem Jahr nach dreijähriger Unterbrechung erstmals wieder den Martha-Saalfeld-Preis.
- | Kulturförderung
Kulturministerium fördert Koblenzer Kulturfestivals mit insgesamt 85.000 Euro
WeiterlesenDas Kulturministerium unterstützt in diesem Jahr das „21. Weltkulturfestival Horizonte“ mit 50.000 Euro und das „32. Internationale Gaukler- und Kleinkunstfestival“ mit 35.000 Euro.
- | Frauenpolitik
Frauenministerin Binz: Kommunale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte sind unverzichtbare Partnerinnen
WeiterlesenFrauenministerin Katharina Binz hat an der gemeinsamen Jahrestagung mit der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauen– und Gleichstellungsbeauftragten in Mainz teilgenommen und sich mit Vertreterinnen aus den Landkreisen und Städten über frauenpolitische Themen ausgetauscht.
- | Frauen
Finanzielle Hilfen für Frauen in schwierigen Lebenslagen
WeiterlesenDie Online-Datenbank „Finanzielle Hilfen für Frauen“ bietet Frauen gezielte Unterstützung bei der Suche nach finanziellen Hilfen und Beratung. Sie wurde nun um zusätzliche Förderprogramme erweitert: Neu sind Informationen über Angebote der Schuldnerberatung sowie für Existenzgründerinnen.
- | Generation K
Kultur trifft Schule: Bildungs- und Kulturministerium fördern Fortbildungsprogramm zur kulturellen Bildungsarbeit
WeiterlesenKulturelle Bildung fördert maßgeblich Persönlichkeitsentwicklung, Ausdrucksfähigkeit und Kreativität von Kindern und Jugendlichen. Vor diesem Hintergrund haben das Bildungsministerium und das Kulturministerium des Landes mit Unterstützung der Stiftung Mercator zwischen 2017 und 2022 das Landesprogramm „Generation K – Kultur trifft Schule“ umgesetzt.
- | Jubiläumskonzert
Kulturministerin Katharina Binz: „Gratulation zu 50 Jahren Staatsorchester Rheinische Philharmonie“
WeiterlesenSeit 50 Jahren spielt das Staatsorchester Rheinische Philharmonie in Trägerschaft des Landes Rheinland-Pfalz. Dieses Jubiläum wird heute mit einem Jubiläumskonzert in Koblenz gefeiert.
- | Familie
Familienstaatssekretär Janosch Littig: Antrag auf Unterhaltsvorschuss kann jetzt digital gestellt werden
WeiterlesenDas Onlinezugangsgesetz (OZG) verpflichtet Bund, Länder und Kommunen, ihre Verwaltungsleistungen über Verwaltungsportale auch digital anzubieten. In Rheinland-Pfalz kann die Leistung des Unterhaltsvorschusses jetzt digital beantragt werden.
- | Ausstellungseröffnung
Kulturministerin Katharina Binz: Es ist wichtig, dass weibliche Positionen in der Kunst präsent sind
WeiterlesenKulturministerin Katharina Binz hat die Ausstellung ‚Olga Fröbe-Kapteyn – Tiefes Wissen‘ in der Kunsthalle Mainz eröffnet. Die Ausstellung zeigt neben 70 Werken Fröbe-Kapteyns auch die Arbeiten von fünf internationalen zeitgenössischen Kunstschaffenden. Das Kulturministerium fördert die Ausstellung mit 20.000 Euro.
- | Fluchtaufnahme
Verteilung in die Kommunen bleibt trotz steigender Zugangszahlen Asylbegehrender unverändert
WeiterlesenDas Integrationsministerium hat die Kommunalen Spitzenverbände, die Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister sowie Landrätinnen und Landräte über die geplanten Zuweisungen von Asylbegehrenden in die Kommunen für das dritte Quartal informiert.
- | Nibelungen-Festspiele
Kulturministerin Katharina Binz: Nibelungen-Festspiele bescheren uns auch in diesem Jahr unvergessliche Theaterabende
WeiterlesenVor der Premierenvorstellung am 07. Juli hat Kulturministerin Katharina Binz die Proben der Nibelungen-Festspiele in Worms besucht.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.