Pressemitteilungen
- | VSMK
Verbraucherschutzstaatssekretär Janosch Littig: Ein starker Verbraucherschutz ist nachhaltig, sozial und fair
WeiterlesenDie Verbrauchschutzministerkonferenz 2023 (VSMK) findet vom 28. bis 30. Juni unter dem Vorsitz von Baden-Württemberg in Konstanz statt. Janosch Littig, Staatssekretär im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration, vertritt die Landesregierung bei dieser Konferenz.
- | Kultur
Dr. Kai-Michael Sprenger wird Gründungsdirektor der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte
WeiterlesenDr. Kai-Michael Sprenger wurde am 26.06.2023 vom Stiftungsrat der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte zum Gründungsdirektor berufen.
- | Kulturentwicklungsplanung Rheinland-Pfalz
Kulturministerin Katharina Binz: „Offener Diskurs der Themenforen ist wichtige Grundlage für Verbesserung der Rahmenbedingungen der Kultur“
WeiterlesenMit dem Themenforum „Engagement für die Kultur“ ist die zweite Phase der Kulturentwicklungsplanung Rheinland-Pfalz zu Ende gegangen.
- | 75. Jubiläum Landesjugendring
Jugendministerin Katharina Binz: „Wir brauchen eine Jugend, die politisch organisiert ist, die sich engagiert und die sich einmischt“
WeiterlesenDer Landesjugendring Rheinland-Pfalz hat sein 75-jähriges Bestehen mit einem Festakt in der Mainzer Christuskirche gefeiert. Jugendministerin Katharina Binz würdigte die Gründung des Landesjugendrings am 11. Februar 1948 als Meilenstein der Jugendarbeit in Rheinland-Pfalz und gratulierte zu diesem bedeutenden Jubiläum.
- | Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Integrationsministerin Katharina Binz: Mit Zuwanderung begegnen wir dem demographischen Wandel und sichern den Wohlstand unseres Landes
WeiterlesenDer Bundestag hat heute das Fachkräfteeinwanderungsgesetz beschlossen. Damit wird es für qualifizierte Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Staaten einfacher und attraktiver, in Deutschland eine Arbeit aufzunehmen.
- | Weltflüchtlingstag 2023
Integrationsministerin Katharina Binz: Das Engagement für Geflüchtete im Land füllt humanitäre Flüchtlingspolitik mit Leben
WeiterlesenDer 20. Juni ist der Weltflüchtlingstag. Das diesjährige Motto lautet „IMMER, ALLE, ÜBERALL“ und betont das Recht aller Menschen auf Schutz.
- | Kultur
Kulturministerin Katharina Binz begrüßt Jugendsinfonieorchester der Ukraine in der Landesmusikakademie
WeiterlesenDas Youth Symphony Orchestra of Ukraine ist auf Einladung von Kulturministerin Katharina Binz im Rahmen seiner zweiten Europatournee nach Beginn des russischen Angriffskriegs zu Gast in der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz. Kulturministerin Binz hat das Jugendsinfonieorchester heute offiziell in Neuwied begrüßt und eine Probe besucht.
- | 33. GFMK
Staatsekretär Janosch Littig setzt sich bei der Konferenz der Gleichstellungs- und Frauenministerinnen und –minister (GFMK) in Potsdam für eine stärkere kommunalpolitische Partizipation von Frauen ein
WeiterlesenAm 15. und 16. Juni tagte die 33. GFMK in Potsdam. Janosch Littig, Staatssekretär im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration, hat die Landesregierung bei der Konferenz vertreten.
- | Rheinland-Pfalz-Tag 2023
Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration präsentiert sich auf Landesfest in Bad Ems
WeiterlesenDer 37. Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 16. bis 18. Juni 2023 in Bad Ems statt. Auch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration ist mit dabei und stellt sich mit einem Stand im Ausstellungsbereich „Treffpunkt Rheinland-Pfalz“ den Besucherinnen und Besuchern vor.
- | Ehrung
Prof. Dr. Klaus Ewe mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet
WeiterlesenFür sein langjähriges ehrenamtliches Engagement als Gründer und Leiter des Mainzer Ziegeleimuseums überreichte Kulturministerin Katharina Binz heute Klaus Ewe die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.