Pressemitteilungen
- | Kinder und Jugend
Alt: Versorgungsquote im U3-Ausbau liegt bei 43,8%
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat bei den Betreuungsplätzen für Unterdreijährige (U3) eine Versorgungsquote von 43,8% erreicht. Hiervon entfallen 41,3% auf Kindertagesstätten, was 39.614 Plätze entspricht, und 2,5% auf die Kindertagespflege, in deren Rahmen derzeit 2.350 Kinder betreut werden.
- | Kinder und Jugend
Rund 6 Millionen Euro für zusätzliche Sprachförderung in Kitas
WeiterlesenDie Landesregierung stellt in diesem Jahr insgesamt 6,2 Millionen Euro für zusätzliche Sprachförderung in Kitas sowie Übergangsmaßnahmen für den Wechsel von der Kita in die Grundschule bereit.
- | Kinder und Jugend
Kick-off: „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“
WeiterlesenMit einer Fachtagung wird heute das neue Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit" vorgestellt.
- | Frauen
Alt überreicht Astrid Rund Bundesverdienstmedaille
WeiterlesenFür ihr großes ehrenamtliches Engagement im Bereich der Frauenpolitik und der Gesellschaft hat Frauenministerin Irene Alt heute Astrid Rund aus Kludenbach (Rhein-Hunsrück-Kreis) den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland in der Stufe „Verdienstmedaille“ überreicht.
- | Kinder und Jugend
Landesförderung für Kita-Ausbau in Schweich
WeiterlesenKinder- und Jugendministerin Alt hat 316.000 € zur Förderung des Ausbaus der Integrativen Kindertagesstätte der Lebenshilfe in Schweich bewilligt. Hier sollen fünf Gruppen mit 24 neuen Kitaplätzen für Unterdreijährige (U3) entstehen.
- | Kinder und Jugend
Landesförderung für Kita-Ausbau in Ludwigshafen
WeiterlesenKinder- und Jugendministerin Alt hat 1.330.000 € zur Förderung des Ausbaus von Kitaplätzen für Unterdreijährige (U3) in Ludwigshafen bewilligt. Der entsprechende Bescheid wurde dem Einrichtungsträger zugeleitet.
- | Kinder und Jugend
Thema „Vielfalt“ neuer Förderschwerpunkt der Leitstelle Partizipation
WeiterlesenDie Leitstelle Partizipation legt ihren neuen Förderschwerpunkt auf Projekte, die sich mit der Vielfalt der Gesellschaft befassen. Diese Projekte sollen entweder von jungen Menschen selbst initiiert und durchgeführt werden oder Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten der Partizipation und Mitsprache bieten.
- | Frauen
Alt begrüßt EU-Entscheidung für rezeptfreie „Pille danach“
WeiterlesenDie für alle EU-Länder geltende Entscheidung der EU-Kommission, die „Pille danach“ mit dem Wirkstoff Ulipristal künftig rezeptfrei in den Apotheken abzugeben, wird von Frauenministerin Irene Alt sehr begrüßt:
- | Sternsingeraktion 2015
Sternsinger singen und sammeln im Ministerium
WeiterlesenRund 20 Sternsinger der Mainzer katholischen Pfarrgemeinde St. Emmeran - St. Peter unter der Leitung von Pater Josef konnte Ministerin Irene Alt heute im Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen begrüßen.
- | Kinder und Jugend
Alt zieht positive Bilanz ihrer Kita-Tour 2014
WeiterlesenKinder- und Jugendministerin Irene Alt hat eine positive Bilanz ihrer Kita-Tour 2014 gezogen, bei der sie im Schnitt jede Woche eine Kindertagesstätte im Land besuchte.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.