Pressemitteilungen
- | Kinder und Jugend
Alt setzt auf neue Jugendstrategie, um Jugendpolitik zu stärken
WeiterlesenDas Kinder- und Jugendministerium hat eine Jugendstrategie entwickelt, durch die die Jugendpolitik der Landesregierung neu ausgerichtet und gestärkt werden soll.
- | Kinder und Jugend
Fortbildungen in der Jungenarbeit – wie ticken die jungen Kerle
WeiterlesenWie läuft die Sozialisation von Jungen? Wie verhalten sie sich in Gruppen? Welche Bedürfnisse haben sie? Und wie geht man als Pädagogin oder Pädagoge am besten mit Provokationen und Grenzüberschreitungen um? Diesen Fragen geht die zweitägige Fortbildung „Hart-drauf!?- pädagogische Arbeit mit Jungen“ nach, zu der die Fachstelle Jungenarbeit gemeinsam mit der GEW Rheinland-Pfalz ab heute nach Mainz eingeladen hat.
- | 25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention
Alt: Kinder brauchen Erwachsene als Lobby, damit ihre Rechte respektiert werden
WeiterlesenZum 25-jährigen Bestehen der Kinderrechtekonvention der Vereinten Nationen fordert Kinder- und Jugendministerin Irene Alt, die Kinderrechte endlich im Grundgesetz zu verankern. In den vergangenen 25 Jahren habe sich zwar vieles für die Kinder zum Besseren gewendet: Weltweit gehen mehr Kinder zur Schule, ihre Gesundheitsversorgung ist besser geworden, in Deutschland haben Kinder heute ein Recht auf gewaltfreie Erziehung.
- | Frauen
Alt überreicht Gabriele Hufen das Bundesverdienstkreuz
WeiterlesenFür ihr großes ehrenamtliches Engagement im Bereich der Frauenpolitik hat Frauenministerin Irene Alt heute Gabriele Hufen aus Mainz das Bundesverdienstkreuz überreicht.
- | Kinder und Jugend
Alt: Jugendpolitik wird neu ausgerichtet und gestärkt
WeiterlesenDer Ministerrat hat die Neuausrichtung der Jugendpolitik des Landes zur Kenntnis genommen und fordert alle Ressorts auf, einen Beitrag zu „Jes! Jung. Eigenständig. Stark – Dialog neue eigenständige Jugendpolitik Rheinland-Pfalz“ zu leisten. Eine ministeriumsübergreifende Arbeitsgruppe soll dafür sorgen, dass Jugendpolitik als Querschnittsaufgabe von allen Ministerien mitgetragen und im jeweiligen Zuständigkeitsbereich berücksichtigt…
- | Jugend- und Familienministerkonferenz
Mehr Qualität in der Kindertagesbetreuung: Bund und Länder geben gemeinsamen Startschuss
WeiterlesenDie Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig, und die Fachministerinnen und Fachminister der Länder haben sich auf der Konferenz zur frühen Bildung am 6. November auf einen Prozess zur Entwicklung gemeinsamer Qualitätsziele in der Kindertagesbetreuung geeinigt.
- | Kinder und Jugend
Alt: Versorgungsquote in Kitas für Unterdreijährige bei 43,5%
WeiterlesenIm Zuge des Ausbaus der Kindertagesbetreuung für Unterdreijährige (U3) ist die Versorgungsquote zum 1.11.14 auf 43,5% gestiegen. Hiervon entfallen 41 % auf Kitaplätze und 2,5% auf Plätze in der Kindertagespflege. Dies entspricht landesweit 39.292 Kitaplätzen und 2.350 Plätzen bei Tagesmüttern und Tagesvätern.
- | Frauen
Gleichstellung gemeinsam voranbringen
WeiterlesenFrauenministerin Irene Alt hat sich in Mainz mit der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten zur gemeinsamen Jahreskonferenz getroffen. Bei der Veranstaltung mit über 20 Vertreterinnen aus Landkreisen und kreisfreien Städten unterstrich die Ministerin die herausragende Bedeutung dieses frauenpolitischen Netzwerkes für die Landespolitik.
- | Familie
Land streicht 4,9 Stellen bei Schwangerenkonfliktberatung
WeiterlesenDas Familienministerium kürzt zum kommenden Jahr die Förderung von 4,9 der bislang 116 Vollzeitäquivalenten in den Schwangerenkonfliktberatungsstellen im Land.
- | Kinder und Jugend/Großregion
JugendForumJeunesse: Die Zukunft liegt auf beiden Seiten der Grenze
WeiterlesenWelche Kompetenzen befähigen Jugendliche dazu, eines Tages vielleicht auch im benachbarten Ausland eine Ausbildung zu machen oder zu arbeiten? Was wird in Sachen Mobilität von den jungen Menschen erwartet oder gefordert?
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.