Pressemitteilungen
- | Bundesfreiwilligendienst
Unverständnis für Vorgehen des Bundesfamilienministeriums
WeiterlesenMit Unverständnis haben das rheinland-pfälzische Familienministerium und die Landesarbeitsgemeinschaft der Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres die Absicht des Bundesfamilienministeriums zurückgewiesen, Mittel für das Freiwillige Soziale Jahr ab sofort an die Zahl tatsächlich akquirierter Plätze beim Bundesfreiwilligendienst zu koppeln.
- | Familie
Bundesweit einmalige Zertifizierung von Häusern der Familien
WeiterlesenDie langfristige Sicherung der Qualität und eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung der rheinland-pfälzischen Häuser der Familie sind das Ziel eines bundesweit einmaligen Zertifizierungsverfahrens für diese Einrichtungen, das Familienministerin Irene Alt heute vorgestellt hat.
Irene Alt: „Insgesamt 460.000 Euro für Ferienbetreuung“
WeiterlesenKinder und Jugendliche haben Spaß an einem spannenden und abwechslungsreichen Freizeitprogramm und ihre berufstätigen Eltern wissen, dass ihre Söhne und Töchter zwei Wochen lang während der Sommerferien gut betreut sind – diese zwei Fliegen schlägt das Förderprogramm des Landes „Ferienbetreuung in Rheinland-Pfalz“ auch in diesem Sommer wieder mit einer Klappe. Wie schon im Vorjahr stehen hierfür 400.000 Euro zur Verfügung, die von…
- | Kinder
Irene Alt ist stolz auf Kita-Infrastruktur in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz ist der Anteil der Kinder, die einen Ganztagsplatz in einer Kindertagesstätte nutzen, unter Kinder mit Migrationshintergrund (34,4 %) fast genauso hoch wie unter deutschen Kindern (35,6 %). Das berichtet die Bertelsmann-Stiftung in ihrem heute vorgestellten "Ländermonitor frühkindliche Bildungssysteme 2011". "Über diese Entwicklung bin ich hocherfreut, da sie zeigt, dass wir Familien mit Migrationshintergrund mit…
Antrittsbesuch der Spitze der Jugendherbergen in RLP und im Saarland
WeiterlesenFamilienministerin Irene Alt empfing den Präsidenten, sowie den Vorstandsvorsitzenden der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland,
- | Familie
Ministerin Irene Alt: „Familienferien für Alleinerziehende und kinderreiche Familien!“
WeiterlesenAuf Initiative des Familienministeriums werden auch in diesem Jahr wieder Alleinerziehende und kinderreiche Familien mit geringem Einkommen zu einer Woche Sommerurlaub eingeladen. Landesweit werden so 140 Familien in Jugendherbergen und Familienferienstätten kostenlos Ferien machen und sich von ihrem Alltag erholen.
- | Familie
Ministerin Irene Alt: „Beim Bundesfreiwilligendienst muss nachgebessert werden!“
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz ist das Interesse am Bundesfreiwilligendienst (BFD), der am 1. Juli den Zivildienst ersetzen soll, noch unzureichend. Darauf hat Familienministerin Irene Alt nach einem Treffen mit Wohlfahrtsverbänden aus dem ganzen Land hingewiesen. „Die Wohlfahrtsverbände gehen davon aus, dass sie nicht einmal jede zehnte Zivildienststelle besetzen können.“
- | Kinder und Jugend
Ministerin Irene Alt und Ministerpräsident Kurt Beck eröffnen Kinderfest
WeiterlesenKurz vor Beginn der Sommerferien hatten heute in der rheinland-pfälzischen Regierungszentrale die Kinder das Sagen. Beim 20. Kinderfest des Ministerpräsidenten erlebten über 600 Fünf- bis Zwölfjährige im bunt gestalteten Hof der Staatskanzlei einen fröhlichen Nachmittag mit Musik, Sport, Spiel, Tanz und Aktionen zum Mitmachen.
- | Integration
Integrationsministerin Irene Alt empfängt türkischen Generalkonsul Yüksel
WeiterlesenDas gemeinsame Interesse an einer gelingenden Integration stand im Mittelpunkt des Gesprächs, das Integrationsministerin Irene Alt mit dem Generalkonsul der Republik Türkei in Rheinland-Pfalz, Aslan Alper Yüksel, gestern in Mainz führte.
- | Kinder und Jugend
Jugendministerin Irene Alt: Über eine halbe Million Euro mehr Fördermittel für Schulsozialarbeit
WeiterlesenIm kommenden Schuljahr wird das Land die Schulsozialarbeit an allgemeinbildenden Schulen mit 5.086.300 Euro fördern, das sind 535.000 Euro mehr als im Vorjahr. Damit steigt die Zahl der Schulen, die Geld für Schulsozialarbeit erhalten, auf landesweit 246.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.