RIGG-Newsletter
Mit dem halbjährlich erscheinenden RIGG-Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen bei der Bekämpfung von Gewalt in engen sozialen Beziehungen.
Sie erhalten aktuelle Meldungen, Hintergrundinformationen, Veranstaltungshinweise und Literaturempfehlungen.
Gerne nehmen wir interessante Informationen und Veranstaltungshinweise, die Sie per E-Mail an newsletter(at)rigg.rlp.de zusenden, in den Newsletter auf.
EU Kommission legt 'Charta für Frauen' vor
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat eine "Charta für Frauen" verabschiedet, mit der sie ihr verstärktes Engagement für die Gleichstellung von Mann und Frau zum Ausdruck bringt.
Gehörlose Frauen vor häuslicher Gewalt schützen
WeiterlesenDie DVD "Häusliche Gewalt ist nie in Ordnung" von der Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen (BIG e.V.) enthält untertitelte Gebärdensprachfilme in Deutscher Gebärdensprache (DGS). Diese informieren über häusliche Gewalt und die möglichst barrierefreien Unterstützungsangebote, die gehörlose und schwerhörige Frauen in Anspruch nehmen können.
VAMV Leitfaden zum neuen familienrechtlichen Verfahren
WeiterlesenDer "Verband alleinerziehender Mütter und Väter Bundesverband e.V." hat einen Leitfaden zur Umsetzung des neuen familienrechtlichen Verfahrens in der Beratungspraxis herausgegeben.
UTAMARA startet Telefonberatung für Migrantinnen mit Gewalterfahrungen
WeiterlesenDie Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e.V. bietet ab sofort eine muttersprachliche Telefonberatung für Frauen mit Migrationshintergund an.
RIGG-Forum online
WeiterlesenSie sind Mitglied eines Regionalen Runden Tisches und wollen sich mit anderen austauschen?
RIGG-Newsletter bestellen
Wenn Sie den Newsletter regelmäßig erhalten wollen, klicken Sie bitte hier. Die eingegebenen Daten werden im Rahmen der Bearbeitung Ihres Anliegens elektronisch verarbeitet und gespeichert. Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie erhalten daraufhin in Kürze eine Bestätigung per E-Mail. Beachten Sie bitte: Möglicherweise hat Ihr E-Mail-Programm diese Bestätigungsnachricht in den Ordner "Junk", "Spam", "Spamverdacht" o. ä. einsortiert.
Der Bezug des Newsletters ist kostenlos, verpflichtet Sie zu nichts und kann jederzeit widerrufen werden. Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Am Ende einer jeden Newsletter-E-Mail finden Sie eine kurze Beschreibung, wie Sie das Abonnement wieder beenden können oder Sie benutzen unsere Newsletterabmeldung.