Pressemitteilungen
- | Gewaltprävention
Spiegel/Lewentz: Neue Koordinierungsstelle für Gewaltprävention
WeiterlesenDas Land plant eine neue Koordinierungsstelle für Gewaltprävention, die Arbeitsbereiche aller Ressorts der Landesregierung miteinander verknüpft, um im Kampf gegen eine zunehmende Gewaltbereitschaft zielgerichteter agieren zu können.
- | Frauen
Frauenministerium feiert 25-jähriges Jubiläum
WeiterlesenDie Steinhalle im Landesmuseum, derzeit Plenarsaal des Landtages, war bis auf den letzten Platz besetzt, so viele Menschen waren der Einladung von Frauenministerin Anne Spiegel gefolgt, um 25 Jahre Frauenministerium zu feiern. Auch alle ehemaligen Frauenministerinnen – von Jeanette Rott-Otte, Dr. Rose Götte, Finanzministerin Doris Ahnen, Ministerpräsidentin Malu Dreyer als Festrednerin bis hin zu Irene Alt – waren gekommen.
- | Integration
Berufsbegleitende Sprachausbildung als Brücke zur Integration
WeiterlesenErstmals werden in Rheinland-Pfalz geeignete Personen nach einem anspruchsvollen und umfassenden Lehrplan zu zertifizierten Sprachmittlerinnen und Sprachmittlern ausgebildet. Das Integrationsministerium fördert das Vorhaben als Pilotprojekt, weil es ein Bindeglied zwischen ehrenamtlich angebotenen Übersetzungsleistungen und einem Studium zur Dolmetscherin bzw. zum Dolmetscher ist.
- | Familie/5. Landesbericht Hilfen zur Erziehung
Spiegel: „Hilfen zur Erziehung sind Hilfen gegen Armut“
WeiterlesenFamilienministerin Anne Spiegel hat den „5. Landesbericht Hilfen zur Erziehung“ präsentiert, den Land und Kommunen gemeinsam für den Berichtszeitraum 2014 erstellt haben. So haben 2014 mehr als 26.500 Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Rheinland-Pfalz erzieherische Hilfen erhalten.
- | Integration / Familie
Fachtagung zur Integration von Flüchtlingsfamilien in Kommunen
WeiterlesenDie Integration von Flüchtlingsfamilien in der Kommune gelingt dort besonders gut, wo es Orte der Begegnung, des Austauschs, des Lernens voneinander und der Alltagsunterstützung gibt. Auf der Fachtagung des Familienministeriums „Flüchtlingsfamilien in der Kommune, Begegnung ermöglichen - Integration gestalten“ in Mainz erörterten Häuser der Familie, Mehrgenerationenhäuser, Familienbildungsstätten, Familienzentren und Lokale Bündnisse…
- | Integration / Kommunale Flüchtlingsrunde
Dreyer/Spiegel: Land und Kommunen bewältigen die Integrationsaufgabe gemeinsam
Weiterlesen„Die nachhaltige Integration der Flüchtlinge, die dauerhaft bei uns leben werden, steht nun im Mittelpunkt der gemeinsamen Anstrengungen von Land und Kommunen“ unterstrichen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Integrationsministerin Anne Spiegel anlässlich der vierten Sitzung der Kommunalen Flüchtlingsrunde, die in der Staatskanzlei in Mainz tagte
- | Integration
Flüchtlinge beziehen Holzhäuser in Ingelheim
WeiterlesenNur zehn Monate nach dem Stellen des Bauantrags konnten in dieser Woche die ersten Flüchtlinge die neu errichteten Holzhäuser beziehen, die der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes in Ingelheim (LEfAA) angegliedert sind. Den Bau der Holzhäuser hatte die Projektgesellschaft Flüchtlingsunterkunft Ingelheim (FLUI) initiiert und mit rund 4,8 Millionen Euro finanziert.
- | Landesverdienstmedaille / Integration
Spiegel: „Unser Land braucht Menschen wie Sie“
WeiterlesenIntegrationsministerin Anne Spiegel hat der Mainzerin Peimaneh Nemazi-Lofink die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz überreicht. Nemazi-Lofink erhielt die Ehrung vor allem wegen ihres ehrenamtlichen Einsatzes im Bereich der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund.
- | Integration
Spiegel besucht AfA Speyer – Feriensprachkurs und ergänzende Verfahrensberatung gut angelaufen
WeiterlesenIntegrationsministerin Anne Spiegel hat heute die Aufnahmereinrichtung für Asylsuchende (AfA) in Speyer besucht, um sich dort ein Bild von dem angelaufenen Feriensprachkurs sowie der eingerichteten ergänzenden Sozial- und Verfahrensberatung zu machen.
- | Internationaler Mädchentag 2016
Spiegel: Trotz formaler Gleichberechtigung werden Mädchen noch immer benachteiligt
WeiterlesenFrauen-, Familien- und Jugendministerin Anne Spiegel erinnert zum internationalen Mädchentag am 11. Oktober an die Menschenrechtsverletzungen und geschlechtsspezifischen Diskriminierungen von Mädchen und jungen Frauen in der ganzen Welt. Vielen Mädchen werde der Zugang zu Bildung nach wie vor verwehrt, sie erlebten Armut, Gewalt und Unterdrückung.
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.