Pressemitteilungen
- | Frauen
Gesetzentwurf zur Entgeltgleichheit Schritt in die richtige Richtung – aber noch Nachbesserungsbedarf
WeiterlesenDas Frauenministerium begrüßt es, dass sich die Koalition im Bund nun endlich auf ein Gesetz zur Entgeltgleichheit verständigt hat.
- | Integration
Gute Flüchtlingsbetreuung in AfA Hermeskeil dank des Engagements der Menschen vor Ort
WeiterlesenBei ihrem Besuch der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) Hermeskeil war Integrationsministerin Anne Spiegel von der großen Unterstützung beeindruckt, die die Einrichtung von Akteurinnen und Akteuren vor Ort erfährt.
- | Tag der offenen Moschee
Spiegel und Vicente: Noch nie war Austausch zwischen Menschen muslimischen Glaubens und anderer Religionen so wichtig
WeiterlesenIntegrationsministerin Anne Spiegel und der Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration Miguel Vicente sehen den Tag der offenen Moschee am kommenden Montag als eine gute Gelegenheit, das Gespräch zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen zu suchen.
- | Tag des Flüchtlings
Spiegel: Couragiert Fremdenfeindlichkeit und Populismus entgegentreten
WeiterlesenZum heutigen Tag des Flüchtlings fordert Integrationsministerin Anne Spiegel dazu auf, Asylsuchende auch in Zukunft mit Respekt und Offenheit aufzunehmen und populistischen Äußerungen und Fremdenfeindlichkeit couragiert entgegenzutreten.
- | Jugend
Neuer Landesjugendhilfeausschuss hat sich konstituiert
WeiterlesenAm Vormittag hat sich im Forstersaal des Kurfürstlichen Schlosses Mainz der neue Landesjugendhilfeausschuss konstituiert. „Der Landesjugendhilfeausschuss hat für mich eine herausragende Bedeutung für die Gestaltung einer kinder-, jugend- und familienfreundlichen Politik in Rheinland-Pfalz“, erklärte Jugend- und Familienministerin Spiegel bei der Ernennung der 25 Mitglieder des Gremiums.
- | Integration
Easy-Gap in Kürze abgebaut – rheinland-pfälzisches Konzept sorgt für schnellere Asylentscheidungen
WeiterlesenNach knapp drei Monaten Arbeit der Koordinierungsstelle des Landes, die das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, BAMF, bei der Einladung von noch nicht registrierten Asylsuchenden unterstützt, zieht das Integrationsministerium eine positive Bilanz: Voraussichtlich bis Ende Oktober soll der sogenannte Easy-Gap der Asylsuchenden aus den fünf Hauptherkunftsländern geschlossen sein.
- | Integration
Rheinland-Pfalz bringt Initiative für Einwanderungsgesetz in den Bundesrat ein
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat heute gemeinsam mit Niedersachsen, Thüringen und Schleswig-Holstein einen Entschließungsantrag für ein Einwanderungsgesetz in den Bundesrat eingebracht. Damit wird die Bundesregierung aufgefordert, einen Entwurf für ein Einwanderungsgesetz vorzulegen.
- | LV zeigt Fotoausstellung zu Flucht und Ankunft
Raab: Debatte um Einwanderung muss dringend geführt werden
Weiterlesen„Jahrzehnte lang haben konservative Politiker betont, Deutschland sei kein Einwanderungsland. Sie verweigerten sich damit einer Wirklichkeit, die sie – gerade in Regierungsverantwortung - besser gestaltet hätten. Die Debatte um das Einwanderungsland Deutschland wird mit allzu großer Verspätung geführt und gerade die Zuflucht einer Million Asylsuchender in 2015 macht sie noch dringlicher.“ Das hat die Bevollmächtigte des Landes beim Bund…
- | Interkulturelle Woche
Spiegel und Vicente: Vielfalt ist eine Chance mit vielen Potenzialen
WeiterlesenZum Beginn der Interkulturellen Woche haben Integrationsministerin Anne Spiegel und der Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration Miguel Vicente dazu aufgerufen, die Vielfalt der Gesellschaft als Chance zu begreifen und ihre Potenziale zu nutzen. Unter dem Motto „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt." starten in diesen Tagen bundesweit rund 5.000 Veranstaltungen in über 500 Städten und Gemeinden zur diesjährigen…
- | Kinder und Jugend
Spiegel: Kinderrechte gehören ins Grundgesetz
WeiterlesenDie Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz fordert Kinder- und Jugendministerin Anne Spiegel anlässlich des Weltkindertages am 20. September 2016. „Kinderrechte gelten für alle Kinder und Jugendlichen. Darum hat Rheinland-Pfalz Kinderechte bereits seit dem Jahr 2000 in der Landesverfassung verankert.“ betont Spiegel. Sie werde sich auch auf Bundesebene nach besten Kräften für die in der UN-Kinderrechtskonvention fixierten Rechte…
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.