Pressemitteilungen
- | Kinder und Jugend
Kinderschutzpreis des Deutschen Kinderschutzbundes Landesverband Rheinland-Pfalz geht an Flüsterpost e.V.
Weiterlesen„Muss Mama sterben?“ und „Bin ich Schuld?“ Wenn Eltern oder Großeltern an Krebs erkranken, sind auch die Kinder und Enkel betroffen. Während die Erwachsenen oft sprachlos sind, hilflos und ängstlich reagieren, kann es bei Kindern zu Schuldgefühlen und Verhaltensauffälligkeiten bis hin zu körperlichen und seelischen Erkrankungen kommen. Teilweise können die betroffenen Kinder auch Schuldgefühle entwickeln. Oft fehlt den betroffenen…
- | Tag der Menschenrechte
Spiegel/Vicente: Menschenrechte stehen nicht zur Disposition
© MFFJIV 2017
WeiterlesenMenschenrechte sind unteilbar und stehen auch in Zeiten zunehmender rechtspopulistischer Parolen nicht zur Disposition. Dies erklären Integrationsministerin Anne Spiegel und der Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration, Miguel Vicente, zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember.
© MFFJIV 2017
- | Verbraucherschutz
Vorsicht bei Weihnachtseinkäufen im Internet
WeiterlesenZum Weihnachtseinkauf warnt Verbraucherschutzstaatssekretärin Christiane Rohleder vor unseriösen Onlineshops und Werbemails, sogenannten Phishing-Mails. „Zum einen gibt es Internethändler, die zwar für bestellte Ware abkassieren, diese jedoch nicht liefern.
- | Jugend
Land unterstützt Projekte, um politisches Verständnis Jugendlicher auszubauen
WeiterlesenRheinland-Pfalz fördert zwei Projekte der politischen Jugendbildung, die dazu beitragen, dass Jugendliche Interesse und Verständnis für deutsche und europäische Politik entwickeln: Die Fridtjof-Nansen-Akademie in Ingelheim erhält 9.000 €, das Projekt „vis-à-vis in Europa“ des Internationalen Bundes (IB) in Pirmasens wird mit 5.000 € unterstützt.
- | Integration
Integrationsministerium weist Kritik an Rückführungspolitik und CDU-Forderungen nach schärferer Praxis zurück
WeiterlesenDas Integrationsministerium weist die Kritik des stellvertretenden CDU-Vorsitzenden, Christian Baldauf, an der Rückführungspolitik des Landes als unzutreffend zurück. „Rheinland-Pfalz führt konsequent zurück. Bis Ende Oktober haben 6.064 ausreisepflichtige Menschen unser Land verlassen, also rund 600 Personen im Monat.
- | Kinder und Jugend
Ministerin Anne Spiegel besucht die FSK in Wiesbaden
WeiterlesenDie Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz, Rheinland Pfalz, Anne Spiegel, stattete der FSK in Wiesbaden am 02.12.2016 einen ersten Besuch ab. Das rheinland-pfälzische Jugendministerium hat die Federführung inne beim gesetzlichen Jugendmedienschutz für die Bereiche Kino und Bildträger.
- | Familie
Familienministerium veröffentlicht Studie über die Geschichte der landeseigenen Kinderheime
WeiterlesenDie Staatssekretärin im Familienministerium, Christiane Rohleder, hat am Abend das Buch „Verwaltet und Vergessen“ vorgestellt, das die Geschichte der landeseigenen Kinderheime in Speyer, Gau-Algesheim und Ingelheim von 1949 bis 1975 dokumentiert und aufarbeitet.
- | Familie
Staatssekretärin Rohleder ist bundesweit erste Landesbeauftragte für gleichgeschlechtliche Lebensweisen und Geschlechtsidentität
WeiterlesenDer Ministerrat hat die Staatssekretärin im Familienministerium, Christiane Rohleder, zur ersten „Landesbeauftragten für gleichgeschlechtliche Lebensweisen und Geschlechtsidentität – Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente und Intersexuelle“ in Rheinland-Pfalz berufen.
- | Integration
Kritik an Abschiebungen nach Afghanistan - Spiegel fordert vom Bund Einschätzung zur aktuellen Gefahrenlage
WeiterlesenIntegrationsministerin Anne Spiegel fordert das Bundesinnenministerium und das Auswärtige Amt auf, zeitnah eine Einschätzung zur aktuellen Gefahrenlage in Afghanistan vorzulegen.
- | Frauen
Spiegel: „Wir lassen im Kampf gegen Gewalt an Frauen nicht nach“
WeiterlesenZum Internationalen Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ am 25. November fordert Frauenministerin Anne Spiegel dazu auf, bei dem Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam und sensibel zu bleiben.
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.