Pressemitteilungen
- | Kinder und Jugend
Alt: Kommunen können Betreuungsgeld-Mittel flexibel einsetzen
WeiterlesenKinder- und Jugendministerin Irene Alt weist darauf hin, dass die Kommunen die durch das aus dem ehemaligen Betreuungsgeld freigewordenen Mittel im Rahmen einer Zielvereinbarung flexibel einsetzen können: „Die Kommunen können die Gelder von insgesamt 48 Millionen Euro (jeweils 16 Millionen Euro für 2016, 2017 und 2018) nach eigenen Schwerpunkten zur Verbesserung der Kindertagesbetreuung und für zusätzliche Ausgaben zur Betreuung von…
- | Internationaler Tag gegen Rassismus
Alt: Entschieden gegen jeglichen Rassismus
Weiterlesen„Rassismus ist nicht tolerierbar. Wir setzen uns auch weiterhin für Toleranz und Vielfalt ein und wir rufen alle Menschen dazu auf, jeglichen rassistischen Äußerungen und Untertönen entschieden zu begegnen. Dabei hören wir bei Äußerungen vom rechten Rand des Parteienspektrums ganz genau hin und scheuen uns nicht, Diffamierungen anzuprangern“, erklärt Integrationsministerin Irene Alt zum Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März.
- | Integration
Alt: Land muss bei Platzkapazität für Flüchtlinge flexibel bleiben
WeiterlesenDie täglichen Zugangszahlen von Asylsuchenden in Rheinland-Pfalz sind derzeit relativ gering. Sie liegen aktuell im zweistelligen Bereich. Dennoch wird das Land bei den Platzkapazitäten für Geflüchtete weiterhin flexibel bleiben, um für eventuelle Änderungen gewappnet zu sein, erklärte Integrationsministerin Irene Alt: „Wir müssen flexibel bleiben. Das lehrt uns die Erfahrung des vergangenen Jahres. Deshalb werden wir – wie andere…
- | Kinder und Jugend
Land erhält 95 Mio. Euro aus ehemaligem Betreuungsgeld – Hälfte geht an die Kommunen
WeiterlesenDie Kommunen erhalten vom Land für die Jahre 2016, 2017 und 2018 Bundesmittel in Höhe von insgesamt 48 Millionen Euro, die ursprünglich für das Betreuungsgeld vorgesehen waren und die nun vom Bund für die Verbesserung der Kindertagesbetreuung sowie zusätzliche Ausgaben zur Integration von Flüchtlingskindern den Ländern zur Verfügung gestellt werden. Insgesamt erhält das Land 95 Millionen Euro aus diesem Posten, wovon es die Hälfte den…
- | Integration
Neues System in Flüchtlingsregistrierung vermeidet Doppelaufwand und Mehrfachregistrierung
WeiterlesenDie AfA Trier registriert Asylsuchende ab dieser Woche mit neuen Erfassungsgeräten, die die Daten dem MARIS-System des Bundes und gleichzeitig dem Ausländerzentralregister zugänglich machen. Die sogenannten PIK-Geräte werden in dieser Woche in der AfA in Trier eingesetzt und das zuständige Personal in die Handhabung eingewiesen. Ab der kommenden Woche werden die neuen Geräte und Verfahren im Ankunftszentrum Diez und eine weitere Woche…
- | Kinder und Jugend
Alt: „Projekt macht Schulverweigerer wieder aktiv“ – Förderung des Jugendministeriums
Weiterlesen„Mit Aktion gegen Passivität“ ist der Titel eines Projektes für Schulverweigerer: Das Kinder- und Jugendministerium unterstützt die Jugendsozialarbeit des Christlichen Jugenddorfwerks (CJD) in diesem Jahr mit 34.000 Euro an zwei Standorten.
- | Frauen
Land fördert Einrichtungen des Interventionsprojektes gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen
WeiterlesenDas Frauenministerium stellt in diesem Jahr rund 2,85 Mio. Euro für das Rheinland-pfälzische Interventionsprojekt gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen (RIGG) bereit. Darin inbegriffen ist erstmals eine Förderung für ein eigenständiges Unterstützungsangebot für Kinder in Frauenhäusern im Gesamtumfang von 85.000 Euro. „Darüber freue ich mich besonders, denn dieser Zuschuss wird es den Frauenhäusern ermöglichen, präventiv mit den…
- | Familie
Opfer sexueller Gewalt werden unterstützt – Land unterzeichnet Vereinbarung
WeiterlesenAuf Initiative von Familienministerin Irene Alt hat der Ministerrat beschlossen, dass sich Rheinland-Pfalz an dem „Ergänzenden Hilfesystem für Betroffene sexuellen Missbrauchs in Institutionen der Länder“ beteiligt. Rheinland-Pfalz trifft damit mit dem Bund eine Vereinbarung, nach der Menschen unterstützt werden, die als Kinder und Jugendliche Opfer von sexuellem Missbrauch in staatlichen Einrichtungen wurden, wie etwa in Schulen.
- | Integration
Alt: Großes Interesse der Kommunen an Nachregistrierung – auch im Kreis Cochem-Zell
WeiterlesenAb dem 14. März werden auch im Kreis Cochem-Zell Asylsuchende nachregistriert. Bereits Mitte Februar hatten die Landkreise Trier-Saarburg und Mainz-Bingen damit begonnen, jene Flüchtlinge, die vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge noch nicht in das MARIS-System des Bundes erfasst wurden, mit Unterstützung des Landes und des BAMF nachträglich mit Lichtbild und Fingerabdrücken zu registrieren. „Wir wollen wissen, wer sich in unserem…
- | Kinder und Jugend
Land unterstützt Jugendprojekt der VG Kusel mit 15.000 Euro
WeiterlesenKinder- und Jugendministerin Irene Alt hat zur diesjährigen Förderung des Jugendprojekts der Verbandsgemeinde Kusel 15.000 Euro bewilligt. Das Projekt konzentriert sich auf die Einzelfallhilfe sowie die Begleitung von Jugendlichen beim Übergang von der Schule in den Beruf. „Die Jugendsozialarbeit trägt zur Chancengerechtigkeit für alle Kinder und Jugendlichen unabhängig von ihrem sozialen und kulturellen Hintergrund bei. Auch wer auf…
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.