Pressemitteilungen
- | Kinder und Jugend
Alt: Qualitätsmanagement in der Kita ist von größter Bedeutung
WeiterlesenDie Sicherung und Weiterentwicklung von Qualität in Kitas ist nach Einschätzung von Kinder- und Jugendministerin Irene Alt von größter Bedeutung. „Schon jetzt ist der Standard in rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten sehr hoch. Neben der weiteren konsequenten Förderung der Qualitätsentwicklung in den Kitas durch mein Ministerium erwarte ich mir auch von der Arbeit des neuen Instituts für Bildung, Erziehung und Betreuung in der…
- | Integration
Vicente begrüßt die Entscheidung des Presserates zum Erhalt des Diskriminierungsverbotes
WeiterlesenDer Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration, Miguel Vicente, begrüßt die Entscheidung des Deutschen Presserats, nach der in der Berichterstattung die Herkunft mutmaßlicher Straftäterinnen und Straftäter nur dann genannt werden soll, wenn diese Information für das Verständnis des Tathergangs relevant ist.
- | Kinder und Jugend
Alt: Berufsbegleitende Erzieherinnenausbildung in Teilzeit ist ein Erfolg
WeiterlesenEin Erfahrungsaustausch über die berufsbegleitende Teilzeitausbildung von Erzieherinnen und Erziehern stand im Mittelpunkt des heutigen Besuchs der Fachschule für Sozialwesen der Diakonissen in Speyer von Kinder- und Jugendministerin Irene Alt. Im Rahmen der diesjährigen „Woche der Ausbildung“ der Länder, des Bundes, der Wirtschaft und der Gewerkschaften informierte sich Ministerin Alt über die einzigartige Kombination in Speyer, wo die…
- | Kinder und Jugend
Workshops informieren über Präventionsarbeit gegen Radikalisierung des Projekts „Leitplanke"
WeiterlesenIm Rahmen des Modellprojekts „Leitplanke“ werden in Rheinland-Pfalz in diesem Monat drei Regionalwerkstätten zu dem Thema Radikalisierung durchgeführt. „Leitplanke“ ist ein aus Bundes- und Landesmitteln finanziertes Projekt zur Prävention von religiöser Radikalisierung junger Menschen. Integrationsministerin Irene Alt: „Wir brauchen Präventionsprojekte wie ‚Leitplanke‘ und unser landeseigenes Präventionsprojekt, das in wenigen Tagen die…
- | Kinder
Zähne putzen in der Kita: Rheinland-Pfalz geht mit gutem Beispiel voran
WeiterlesenDas Zähneputzen wird fest in den Alltag der rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten integriert und im pädagogischen Konzept der Kitas verankert. Darauf verständigten sich das Kinder- und Jugendministerium und die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) gemeinsam mit den Kita-Trägern und dem Landeselternausschuss. Sie unterzeichneten die „Vereinbarung zur Umsetzung der zahnmedizinischen Gruppenprophylaxe in den…
- | Integration
Vicente besucht syrische Christen in Worms
WeiterlesenDer Beauftragte der Landesregierung für Migration und Flüchtlinge hat sich heute mit syrischen Flüchtlingen christlichen Glaubens, Mitgliedern der syrisch-orthodoxen Gemeinde Worms, dem Zentralrat Orientalischer Christen in Deutschland und Aktiven aus dem Helfernetzwerk in Worms und dem Arbeitskreis Flüchtlinge in Worms getroffen. Die syrisch-orthodoxe Gemeinde sei für Asylsuchende christlichen Glaubens eine ausgesprochen wichtige…
- | Internationaler Tag der Frau
Flüchtlingsfrauen besuchen Ministerin Alt
© MFFJIV
WeiterlesenAm heutigen internationalen Frauentag haben zehn Flüchtlingsfrauen Integrations- und Frauenministerin Irene Alt besucht. Dabei bedankten sich die Frauen aus Somalia, Syrien, Iran, Eritrea, Afghanistan, Kosovo und Libanon für die gute Aufnahme in Rheinland-Pfalz. „Wir sind hier sehr gut aufgenommen worden und die Menschen sind sehr hilfsbereit. Dafür möchten wir uns bedanken“, sagte eine der Frauen.
© MFFJIV
- | Integration
Integrationsbeauftragter Vicente: „Migranten lernen ihre Kompetenzen im Beruf einzusetzen.“
WeiterlesenDie Feststellung und Anerkennung der eigenen beruflichen Erfahrungen und Kompetenzen sowie Möglichkeiten berufliche Praxis kennenzulernen, sind neben dem Erlernen der deutschen Sprache wesentliche Bausteine einer beruflichen Integration von Flüchtlingen. Der Landesbeauftragte für Integration und Migration, Miguel Vicente, hat heute das Mainzer Institut zur Förderung von Bildung und Integration (INBI) besucht, das sich seit vielen Jahren…
- | Internationale Wochen gegen Rassismus
Alt / Vicente: Flagge gegen zunehmenden Rassismus zeigen
WeiterlesenIntegrationsministerin Irene Alt und der Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration Miguel Vicente rufen dazu auf, Rassismus zu bekämpfen und dagegen Flagge zu zeigen. „Die derzeitigen Entwicklungen zeigen uns, wie brüchig unser gesellschaftlicher Frieden geworden ist. Der Rassismus kommt immer unverhohlener aus der Deckung. Dabei kommt nicht jede rassistische Äußerung als laute Pöbelei daher. Aber auch die leisen…
- | Internationaler Frauentag
Alt fordert besseren Schutz von Frauen vor Partnergewalt
WeiterlesenGewalt gegen Frauen ist nach Einschätzung von Frauenministerin Irene Alt eine der häufigsten Menschenrechtsverletzungen. Zum morgigen Internationalen Frauentag ruft Alt dazu auf, Frauen besser zu schützen und sexualisierte Gewalt nicht zu tabuisieren. „Das Verschweigen vor allem von Gewalt in engen sozialen Beziehungen ist eines der größten Hindernisse für eine erfolgreiche Intervention gegen Gewalt an Frauen. Unsere Gesellschaft muss…
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.