Pressemitteilungen
- | Familie
Ministerin Alt bewilligt Starthilfe für neues Haus der Familie
WeiterlesenFamilienministerin Irene Alt hat der AWO Kindertagesstätte Neuwied 8.000 € bewilligt als Starthilfe zur Gründung eines Hauses der Familie. Dadurch sollen im Umfeld der Kita familienbezogene Leistungen und Angebote zusammengeführt und stärker vernetzt werden.
- | Kinder und Jugend
Alt spricht sich für Jugendschutz beim Weihnachtseinkauf aus
WeiterlesenDa Kinder und Jugendliche auch in diesem Jahr zu Weihnachten wieder reichlich mit Filmen und Computerspielen beschenkt wird, appelliert Kinder- und Jugendministerin Irene Alt an Erwachsene, beim Kauf die entsprechenden Altersfreigaben der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) und der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) zu beachten.
- | Kinder und Jugend
Ministerin Alt: Klares Bekenntnis zu beitragsfreier Kita, Kitaplatzausbau und Qualitätssicherung
WeiterlesenKinder- und Jugendministerin Irene Alt hat vor dem Landtag bekräftigt, dass die Landesregierung an der Beitragsfreiheit des Kitabesuchs im Land festhält. Damit werden Eltern im Durchschnitt um jährlich 800 Euro entlastet.
- | Kinder und Jugend
Dreyer und Alt: Kita-Ausbau geht ungebremst weiter – Land investiert 1 Milliarde Euro in 2014 und 2015 in Kindertagestätten
WeiterlesenDie Landesregierung setzt den Ausbau von Kitaplätzen für Unterdreijährige (U3) trotz der Schuldenbremse unvermindert fort. „Wir wollen die frühen Bildungs- und Betreuungsangebote weiter ausbauen, um allen Kindern Zugang zu guter Bildung zu ermöglichen.
- | Jugend
Alt: Jungen brauchen männliche Vorbilder schon in der Kita
WeiterlesenJungenspezifische Themen in der Kinder- und Jugendarbeit sind der inhaltliche Schwerpunkt der Fachstelle Jungenarbeit des Paritätischen Bildungswerks Rheinland-Pfalz/Saarland. Worauf sie sich in diesem Jahr konzentrierte, hat die Fachstelle in ihrem Jahresbericht 2013 zusammengefasst, den sie jetzt Kinder- und Jugendministerin Irene Alt übergab.
- | Familie
Faltblatt informiert über Landesförderung der Familienerholung
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt trotz der angespannten Finanzlage Familien mit niedrigen Einkommen auch weiterhin durch finanzielle Zuschüsse, wenn sie einen gemeinsamen Urlaub in einer Familienferienstätte verbringen oder familienfreundliche Ferienangebote in Jugendherbergen sowie auf Winzer- und Bauernhöfen in Rheinland-Pfalz nutzen. Hierfür hat das Familienministerium im Haushaltsentwurf 2014 800.000 € bereitgestellt.
- | Kinder und Jugend
Ehrenamt in Kita und Schule - Fachtagung informiert über Modellprojekt
WeiterlesenWie können Kinder und Jugendliche dazu animiert werden, sich für die Gesellschaft zu engagieren – sei es, dass sie an ihrer Schule eine Hausaufgabenhilfe organisieren, dass sie regelmäßig ein Seniorenheim besuchen oder den benachbarten Park sauber halten und von Hundehaufen befreien? Antworten auf diese Fragen und gute Beispiele aus der Praxis gibt die heutige Fachtagung „Gesellschaftliches Engagement von Kinder und Jugendlichen“,…
- | Jugend
„Freiräume sind Lernorte“ – Ausstellung über Bildung außerhalb der Schule
WeiterlesenBildung braucht Freiräume, will sagen: Bildung findet auch außerhalb der Schule statt. Wie? Zum Beispiel durch die Angebote der Jugendverbände. Wie das funktioniert, zeigt eine Ausstellung des Landesjugendrings im Jugendhaus Don Bosco in Mainz, die im Rahmen des vom Familienministerium geförderten Projekts „Kompetenzerwerb in Jugendverbänden“ konzipiert wurde.
- | Frauen
Ministerin Alt überreicht Bundesverdienstkreuz an Ulrike Kahl-Jordan
WeiterlesenBundespräsident Joachim Gauck hat Ulrike Kahl-Jordan für ihr großes frauenpolitisches Engagement das Bundesverdienstkreuz verliehen. Überreicht wurde diese Auszeichnung heute durch Frauenministerin Irene Alt während einer Feierstunde im Frauenministerium.
- | Frauen
Neuer Flyer informiert Betroffene von Beziehungsgewalt über Beratungsstellen
WeiterlesenViele Frauen erleben tagtäglich Gewalt gerade im vermeintlichen Schutzraum von Familie und Partnerschaft. Der jetzt vom Frauenministerium herausgegebene Flyer „Hilfe ist möglich bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen“ möchte betroffene Frauen über die Angebote und Standorte der 16 pro-aktiven Interventionsstellen informieren.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.