Pressemitteilungen
- | Festival des deutschen Films
Staatssekretär David Profit über das Festival des deutschen Films in Ludwigshafen: „Ein Höhepunkt des Kultursommers“
WeiterlesenIn den nächsten 19 Tagen verwandelt sich die Ludwigshafener Parkinsel wieder zum Treffpunkt zahlreicher Filmkünstlerinnen und -künstler aus ganz Deutschland. Zum 18. Mal findet in Ludwigshafen das Festival des deutschen Films statt.
- | www.lgbtiq-rlp.de
Queer-Landesbeauftragter David Profit: „Forschungsergebnisse zur Verfolgungs- und Emanzipationsgeschichte von LGBTIQ* in Rheinland-Pfalz erstmals online abrufbar“
WeiterlesenDavid Profit, Landesbeauftragter für gleichgeschlechtliche Lebensweisen und Geschlechtsidentität, hat den Startschuss für die neue Landes-Homepage www.lgbtiq-rlp.de gegeben.
- | Kulturförderung
Drei professionelle freie Theater in Rheinland-Pfalz erhalten ab sofort eine dreijährige Konzeptionsförderung durch das Kulturministerium
WeiterlesenMit einer dreijährigen Konzeptionsförderung fördert das Kulturministerium professionelle freie Theater und professionelle freie Ballettcompagnien in Rheinland-Pfalz. „Mit diesem neuen Förderinstrument wollen wir einen Beitrag zur Zukunftssicherung für die professionellen freien darstellenden Künste leisten“, erläuterte Kulturministerin Katharina Binz die Zielsetzung des Programms.
- | Kulturförderung
Förderprogramm ‚Zukunft durch Kultur‘ will die Kultur im ländlichen Raum stärken und kulturelle Einrichtungen zukunftsfähig machen
WeiterlesenDas Kulturministerium startet das Förderprogramm „Zukunft durch Kultur“. Ziel des Förderprogramm ist es, die ehrenamtlichen Strukturen in kulturpolitisch bedeutsamen Einrichtungen und Initiativen der Freien Szene durch hauptamtliches Personal zu unterstützen, das kulturelle Leben in den Regionen stärker zu vernetzen und weiterzuentwickeln. Im Landeshaushalt sind dazu für das Jahr 2022 300.000 Euro eingestellt.
- | Aufwachsen und Leben ohne Gewalt
Ministerin Binz startet Modellprojekt „Second Stage“ für Frauenhäuser und ermöglicht drei neue Kinder-Interventionsstellen
Weiterlesen„Aufwachsen und Leben ohne Gewalt. Das ist für viele Frauen und Kinder leider keine Selbstverständlichkeit“, so Ministerin Binz. Sie informierte heute im Rahmen einer Pressekonferenz darüber, dass durch die finanzielle Förderung des Frauenministeriums in diesem Jahr – neben der bereits bestehenden Kinder-Interventionsstelle in Koblenz – drei weitere Kinder-Interventionsstellen in Betzdorf/Neuwied, Mainz und Ludwigshafen eröffnen können.
- | Kultursommer
Kulturministerin Katharina Binz eröffnet Konzert des Jugendsinfonieorchesters der Ukraine in Kirchheimbolanden
WeiterlesenDas Jugendsinfonieorchester der Ukraine vereint junge Musikerinnen und Musiker aus dem ganzen Land. Unter der Leitung von Oksana Lyniv ist das Orchester gerade auf Europa-Tournee und wird heute in Kirchheimbolanden auftreten. Kulturministerin Katharina Binz teilt sich mit dem ukrainischen Generalkonsul, Vadym Kostiuk, die Schirmherrschaft der Veranstaltung.
- | Vielfalt
Staatskanzlei hisst Regenbogenflagge zum Christopher Street Day (CSD) in Mainz
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist ein offenes Land, in dem alle Menschen dazu gehören. Uns ist es wichtig, ein vorurteilsfreies Miteinander zu fördern. Der Landesregierung ist die rechtliche Gleichstellung und gesellschaftliche Akzeptanz von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transidenten, intergeschlechtlichen und nichtbinären Menschen (LGBTIQ*) daher ein wichtiges Anliegen. Deswegen hissen wir an der Staatskanzlei die Regenbogenflagge“, sagte der…
- | Hilfe für Kunst und Kultur in der Flutregion
Antragstellung für Projekte bei der Kulturstiftung des Landes noch bis zum 15. August möglich
WeiterlesenDie Flutkatastrophe 2021 hat in einem Teil von Rheinland-Pfalz unermesslicher Schaden angerichtet. Von der Flutkatastrophe betroffene Kulturinstitutionen und Kunstschaffende können weiterhin finanziell von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt werden: Derzeit stehen noch Mittel in Höhe von 90.000 € als Sonderfonds bereit. Anträge können bis zum 15. August digital eingereicht werden für Vorhaben, die noch nicht begonnen…
- | Museum des Monats
Kulturministerium zeichnet Dokumentationsstätte Regierungsbunker als „Museum des Monats“ aus
WeiterlesenDie mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung „Museum des Monats“ wurde heute erstmalig vom Kulturministerium vergeben. Kulturministerin Katharina Binz zeichnete die Dokumentationsstätte Regierungsbunker in Bad Neuenahr-Ahrweiler aus.
- | Familienferien Sommeraktion
Eine Woche Urlaub – Land fördert Familienferien-Sommeraktion
WeiterlesenMit der 19. Familienferien-Sommeraktion erhalten auch in diesem Jahr über 80 kinderreiche Familien und Alleinerziehende mit geringem Einkommen die Gelegenheit, eine Woche Sommerurlaub in den Familienferienstätten und Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz zu verbringen.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.