Pressemitteilungen
- | Ernährungsbildung
Familienministerin Katharina Binz und Klimaschutzministerin Katrin Eder kochen gemeinsam mit der AOK mit Familien
WeiterlesenFamilienministerin Katharina Binz, Klimaschutzministerin Katrin Eder und Udo Hoffmann, Beauftragter des Vorstandes der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse, haben im Rahmen des gemeinsamen Projekts „Wir essen uns fit – eine leckere Familienküche für alle“ mit Familien in Koblenz gekocht.
- | Kultur
Staatstheater Mainz erfolgreich beim FAUST-Theaterpreis - Kulturministerin Katharina Binz gratuliert Rafaële Giovanola und tanzmainz zur renommierten Auszeichnung
WeiterlesenKulturministerin Katharina Binz gratuliert der Choreografin Rafaële Giovanola und tanzmainz des Staatstheaters Mainz zur Auszeichnung mit dem FAUST-Theaterpreis für die Inszenierung Sphynx in der Kategorie ‚Inszenierung Tanz‘:
- | Verbraucherschutz
Verbraucherschutzministerin Katharina Binz begrüßt Gesetz zur Aufteilung der CO2-Kosten
WeiterlesenFür das Heizen mit Öl oder Gas muss seit vergangenem Jahr eine zusätzliche CO2-Abgabe bezahlt werden. Der Bundesrat hat heute ein Gesetz passieren lassen, nach dem sich Vermieterinnen und Vermieter künftig am CO2-Preis für das Heizen beteiligen müssen. Bislang kamen die Mieterinnen und Mieter für diese Kosten alleine auf. Auf Initiative des Landes Rheinland-Pfalz wurden gegenüber dem ursprünglichen Gesetzentwurf der Bundesregierung noch…
- | LGBTIQ*
Landesbeauftragter für gleichgeschlechtliche Lebensweisen und Geschlechtsidentität David Profit: „Niemand hat das Recht, queeren Menschen Gewalt anzutun“
WeiterlesenFamilienstaatssekretär und Landesbeauftragter für gleichgeschlechtliche Lebensweisen und Geschlechtsidentität David Profit traf sich heute mit Vertreterinnen und Vertretern der rheinland-pfälzischen LGBTIQ*-Verbände zu einem landesweiten Runden Tisches.
- | Verfahrenslotsen fördern Inklusion
Land unterstützt Kommunen bei dem Aufbau einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe
WeiterlesenFamilien, in denen ein Kind mit Behinderung lebt, sollen durch Verfahrenslotsen unterstützt werden, um die Familien zu entlasten und sicherzustellen, dass sie alle Leistungen erhalten, auf die sie einen Anspruch haben.
- | Frauen
Frauenministerin Katharina Binz thematisiert Frauenrechte in Katar zum Start der Fußball-WM
Weiterlesen„In vielen Ländern weltweit werden Frauen systematisch benachteiligt, diskriminiert und ihnen werden fundamentale Rechte vorenthalten. Das gilt auch für das Emirat Katar, in dem Frauen rechtlich und im alltäglichen Leben den Männern nicht gleichgestellt sind.“ Darauf weist Frauenministerin Katharina Binz anlässlich des Starts der Fußballweltmeisterschaft der Männer in dem Emirat hin.
- | Familienkarte
Familienministerin Katharina Binz gibt Startschuss für die landesweite Einführung der Familienkarte in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAb sofort können sich alle Landkreise und kreisfreien Städte für die Aufnahme in die Familienkarte Rheinland-Pfalz anmelden. Durch ihre aktive Teilnahme eröffnen die Kommunen allen interessierten Einrichtungen und Trägern aus den Bereichen Soziales, Kultur, Bildung und Sport sowie dem lokalen und regionalen Gewerbe und Handel die Tür zur Partnerschaft mit der Familienkarte.
- | Bundesweiter Vorlesetag
Familienministerin Katharina Binz liest am Bundesweiten Vorlesetag an der Grundschule in Stadecken-Elsheim vor
WeiterlesenFamilienministerin Katharina Binz hat heute am Bundesweiten Vorlesetag teilgenommen. An der Adam-Elsheimer-Grundschule in Stadecken-Elsheim hat sie aus der Geschichte „Iva, Samo und der geheime Hexensee“ von Bettina Obrecht vorgelesen.
- | Jugend und Kultur
Jugend- und Kulturministerin Katharina Binz begrüßt KulturPass des Bundes
WeiterlesenMit dem KulturPass will die Bundesregierung jungen Menschen die Vielfalt der Kultur in Deutschland näherbringen und gleichzeitig die Kulturbranche unterstützen. Dafür stellt sie 100 Millionen Euro zur Verfügung.
- | Museum des Monats
Eisenbahnmuseum Neustadt an der Weinstraße erhält Auszeichnung zum „Museum des Monats“ November
WeiterlesenDas Eisenbahnmuseum in Neustadt an der Weinstraße erhält vom Kulturministerium die Auszeichnung „Museum des Monats“ für November 2022. Staatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck überreicht heute den mit 1.000 € dotierten Preis an den Museumsleiter, Prof. Dr. Ralf Rudolph.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.