Pressemitteilungen
- | Orte der Nachhaltigkeit
Reparatur-Café in Neustadt an der Weinstraße erhält Auszeichnung „Ort der Nachhaltigkeit“
WeiterlesenVerbraucherschutzministerin Katharina Binz hat heute das Reparatur-Café in Neustadt an der Weinstraße als „Ort der Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. Sie überreichte die Plakette des Verbraucherschutzministeriums an die ehrenamtlichen Organisatoren des Reparatur-Cafés, Peter Pfab und Michael Bub. Erstmals ist die Auszeichnung mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro verbunden.
- | Kultur
Kulturministerin Katharina Binz stellt Dr. Michael Gassmann als neuen Intendanten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen vor
WeiterlesenAb der Spielzeit 2025/2026 wird Dr. Michael Gassmann neuer Intendant der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen. Das hat Kulturministerin Katharina Binz heute in einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Dr. Gassmann folgt damit auf Beat Fehlmann, der seit 2018 Intendant des Orchesters ist. Er verlässt das Orchester zum Ende der aktuellen Spielzeit 2024/2025, um künstlerischer Leiter und Geschäftsführer der…
- | Kultur
Veröffentlichung der wissenschaftlichen Studie über den Maler Josef Steib (1898–1957)
WeiterlesenIn Anwesenheit von Ministerin Katharina Binz wurde heute der 16. Band der Reihe „Gedenkarbeit in Rheinland-Pfalz“ der Landeszentrale für politischen Bildung in Kooperation mit der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur in Cochem der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Publikation erscheint unter dem Titel „Josef Steib (1898–1957). Eine Malerbiografie zwischen Weimarer Republik, Nationalsozialismus und früher Bundesrepublik. Kontextualisierung…
- | Jugend
„JES! – mit PEP vor Ort“ geht in die vierte Runde
WeiterlesenMit einer Auftaktveranstaltung im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung in Mainz ist heute die vierte Runde des Förderprogramms „JES! Eigenständige Jugendpolitik – mit PEP vor Ort“ gestartet. Die Initiative ist Teil der Landesjugendstrategie „JES! Jung. Eigenständig. Stark.“ und unterstützt erneut vier engagierte Kommunen dabei, kommunale Jugendstrategien zu entwickeln oder weiter auszubauen. In dieser Förderrunde nehmen…
- | Rheinland-Pfalz
Binz/Eder: Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit mit dem neuen Bildungsminister Sven Teuber
WeiterlesenAnlässlich der heutigen Vorstellung des neuen Bildungsministers von Rheinland-Pfalz gratulieren Katharina Binz, Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration, und Katrin Eder, Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Sven Teuber:
- | Integration
Interessenbekundungsverfahren zur Umsetzung des Projektes „Wegweiserkurse“ in Aufnahmeeinrichtungen für Asylbegehrende in Rheinland-Pfalz startet
WeiterlesenDas Integrationsministerium hat ein Interessenbekundungsverfahren für ein neues Projekt zur Begleitung und Unterstützung asylsuchender Personen in den Aufnahmeeinrichtungen für Asylbegehrende (AfA) des Landes gestartet.
- | Kultur
KEP-Forum in Mainz: Ministerin Binz zieht kulturpolitische Zwischenbilanz und setzt Impulse für die Zukunft
WeiterlesenKulturministerin Katharina Binz hat heute in Mainz das erste Forum zur Kulturentwicklungsplanung (KEP) Rheinland-Pfalz eröffnet. Die Veranstaltung markierte den Auftakt für eine Reihe regionaler Dialogformate, die das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration ins Leben gerufen hat. Ziel ist es, gemeinsam mit Kulturschaffenden, Institutionen, Verbänden und der Zivilgesellschaft die nächsten Schritte der…
- | Jugend
Jugendministerin Katharina Binz überreicht Förderbescheid für Projekt zur Selbststärkung junger Menschen mit Behinderungen
WeiterlesenJugendministerin Katharina Binz hat heute in Mainz dem Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen e.V. (ZsL Mainz) einen Förderbescheid in Höhe von rund 80.000 Euro überreicht. Mit der finanziellen Unterstützung wird das Fortsetzungsprojekt „Vernetzung und Selbststärkung junger Menschen mit Behinderungen“ für die Jahre 2025 und 2026 ermöglicht. Ziel des Projekts ist es, jungen Menschen mit Behinderungen eine Plattform zu…
- | Integration
Einigung zur Ausgestaltung der Bezahlkarte für Geflüchtete in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIntegrationsministerin Katharina Binz hat sich heute mit Vertreterinnen und Vertretern der kommunalen Spitzenverbände über die konkrete Ausgestaltung der Bezahlkarte für Geflüchtete in Rheinland-Pfalz verständigt. Gemeinsam wurde eine abschließende Einigung erzielt, die noch im zweiten Quartal 2025 zur Einführung der Bezahlkarte auf kommunaler Ebene führen soll.
- | VERBRAUCHERSCHUTZ - VERBRAUCHERTIPP DER WOCHE
Die Verbraucherschutzabteilung informiert
WeiterlesenFokuswoche Ziele - Informationen für junge Menschen nach dem Schulabschluss
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.