Pressemitteilungen
- | Kultur
Kulturministerium fördert nichtstaatliche Museen im Land mit 260.592 Euro
WeiterlesenDas Kulturministerium Rheinland-Pfalz unterstützt im Jahr 2025 insgesamt 17 Projekte nichtstaatlicher Museen mit insgesamt 260.592 Euro. Die Auswahl erfolgte auf Basis fachlicher Empfehlungen des Museumsverbands Rheinland-Pfalz.
- | Frauen
30 Jahre Landesgleichstellungsgesetz – Eine Erfolgsgeschichte für die Gleichstellung in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAm 11. Juli feiert das Landesgleichstellungsgesetz (LGG) Rheinland-Pfalz sein 30-jähriges Bestehen. Ziel des LGG war und ist es, die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Bereichen und auf allen Hierarchieebenen des öffentlichen Dienstes in Rheinland-Pfalz zu erreichen. Seit seiner Einführung im Jahr 1995 hat es die Gleichstellung von Frauen im Verwaltungsdienst nachweislich gefördert. Anlässlich dieses Jubiläums sagt…
- | Jugend
Jugendministerin Katharina Binz besucht Fluthilfecamp der Jugendbauhütten im Ahrtal
WeiterlesenJugendministerin Katharina Binz hat heute das Fluthilfecamp der Jugendbauhütten im Ahrtal besucht. In Insul besichtigte sie die Arbeiten an drei stark beschädigten Fachwerkhäusern und würdigte das beeindruckende Engagement junger Freiwilliger, die im Rahmen ihres Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) aktiv am Wiederaufbau mitwirken.
- | Familie
Familienministerin Katharina Binz: Die Familienferien Sommeraktion schenkt Familien eine dringend benötigte Auszeit und Erlebnisse, die verbinden
WeiterlesenBereits zum 22. Mal können auch in diesem Sommer rund 80 kinderreiche Familien und Alleinerziehende mit geringem Einkommen eine Woche Sommerurlaub in rheinland-pfälzischen Jugendherbergen oder Familienferienstätten verbringen – komplett kostenlos. Familienministerin Katharina Binz besuchte zum Start der diesjährigen Familienferien Sommeraktion die Grafenschloss-Jugendherberge in Diez, in der einige Familien im Rahmen der…
- | Frauen
Frauenministerin Katharina Binz: Zwangsverheiratung verletzt Menschenrechte – wir setzen uns für den Schutz der Mädchen ein
WeiterlesenBesonders in den Sommerferien steigt das Risiko, dass Mädchen Opfer einer Zwangsverheiratung werden. Die Zahlen des Bundeskriminalamts zeigen, dass in Rheinland-Pfalz in den vergangenen drei Jahren jeweils vier Fälle registriert wurden. Da viele Fälle jedoch im Dunkelfeld bleiben, ist die tatsächliche Zahl vermutlich deutlich höher.
- | Kultur
Kulturministerin Katharina Binz verleiht Beat Fehlmann Peter-Cornelius-Plakette des Landes Rheinland-Pfalz
WeiterlesenKulturministerin Katharina Binz hat heute die Peter-Cornelius-Plakette des Landes Rheinland-Pfalz an Beat Fehlmann, den Intendanten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz mit Sitz in Ludwigshafen, verliehen. Die Peter-Cornelius-Plakette ist die höchste Auszeichnung des Landes für Persönlichkeiten, die sich um die Musikpflege und -schöpfung in besonderer Weise verdient gemacht haben.
- | Kulturförderung
Rheinland-Pfalz startet neues Förderprogramm für ehrenamtliche kulturelle Kleinprojekte
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt künftig mit dem neuen Förderprogramm „Ehrenamtliche Kulturelle Kleinprojekte“ kleinere Kunst- und Kulturvorhaben von ehrenamtlich getragenen Kulturvereinen. Das Programm bietet eine unkomplizierte und kurzfristige Fördermöglichkeit.
- | Integration
Gemeinsam stark: Land und Kommunen bündeln Kräfte für bessere Integration in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenLand und Kommunen in Rheinland-Pfalz haben heute in Mainz eine gemeinsame Kooperationsstrategie vorgestellt, um die Zusammenarbeit im Bereich Integration weiter zu stärken. Ziel ist es, Menschen mit Migrationsgeschichte besser zu unterstützen und ihre Teilhabe in der Gesellschaft zu fördern. Durch eine engere Abstimmung und den Ausbau bewährter Strukturen wollen die Partnerinnen und Partner die Integrationsarbeit vor Ort noch effektiver…
- | Auszeichnung
Hermann Bäumer erhält Peter-Cornelius-Plakette des Landes Rheinland-Pfalz
WeiterlesenKulturministerin Katharina Binz hat heute die Peter-Cornelius-Plakette des Landes Rheinland-Pfalz an den langjährigen Chefdirigenten des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz und Generalmusikdirektor des Mainzer Staatstheaters Hermann Bäumer übergeben. Er erhielt die Plakette für sein herausragendes Engagement für das Musikleben in Mainz und die Musikkultur des gesamten Landes. Bäumer ist seit 2011 in Mainz tätig und verlässt das…
- | VERBRAUCHERSCHUTZ - VERBRAUCHERTIPP DER WOCHE
Die Verbraucherschutzabteilung informiert
WeiterlesenReise-Spezial: Tipps für Urlauber
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.