Pressemitteilungen
- | Kultur
Kulturministerin Katharina Binz gratulierte dem Ensemble tanzmainz zu seinem zehnjährigen Jubiläum
Weiterlesentanzmainz, das Ensemble des Staatstheaters Mainz für zeitgenössischen Tanz, feiert sein zehnjähriges Jubiläum am 4. Oktober 2024 mit einer festlichen Gala. Dazu gratuliert Kulturministerin Katharina Binz dem einundzwanzigköpfigen Ensemble sowie dem Intendanten des Staatstheaters Mainz Markus Müller und dem Tanzdirektor Honne Dohrmann:
- | Ehrung
Kulturministerin Binz überreicht Bundesverdienstkreuz am Bande an Dagmar Rehberg und Verdienstmedaille des Landes an Till Rehberg für ihr herausragendes Engagement für Kunst und Kultur
WeiterlesenKulturministerin Katharina Binz hat Dagmar Rehberg das Bundesverdienstkreuz am Bande und Till Rehberg die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz überreicht. Das Ehepaar wurde im Staatstheater Mainz für sein herausragendes Engagement für Kunst und Kultur geehrt.
- | Jubiläum
Integrationsministerin Katharina Binz gratuliert dem Verein ZMO zum 10-jährigen Bestehen in Mainz-Bretzenheim
WeiterlesenIntegrationsministerin Katharina Binz hat in Vertretung von Ministerpräsident Alexander Schweitzer an der Feier zum 10-jährigen Jubiläum des Vereins ZMO – Zusammenarbeit mit Osteuropa e.V. teilgenommen. Der Verein ist seit 2014 in Mainz-Bretzenheim ansässig und betreibt Integrations- und Kulturarbeit mit dem Schwerpunkt auf Osteuropa.
- | Kultur
Erste Landeskulturkonferenz thematisiert Rolle von Kunst und Kultur in Zeiten des Klimawandels
WeiterlesenWas bedeutet der Klimawandel für die Kultur in Rheinland-Pfalz? Welchen Beitrag können Kulturförderer, Kultureinrichtungen und Kulturschaffende bei der gesellschaftlichen Transformation leisten? Diese Fragen wurden auf der ersten Landeskulturkonferenz unter dem Titel „Vom Wissen zum Handeln. Kultur in Zeiten von Klimawandel und Nachhaltigkeit“ diskutiert. Die Landeskulturkonferenz ist ein Ergebnis der Kulturentwicklungsplanung (KEP) und…
- | Kultur
Kulturministerium lädt junge Schreibtalente ins „BookCamp“ ein
WeiterlesenZur Förderung junger Schreibtalente hat das Kulturministerium den Schreibwettbewerb „Durchschrift“ in diesem Jahr zum elften Mal ausgeschrieben. Im Rahmen des Wettbewerbs findet zum zweiten Mal das zweitägige BookCamp statt, zu dem die 15 Preisträgerinnen und Preisträger eingeladen wurden. Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck besuchte heute das BookCamp, das in Mainz stattfindet und von professionellen Autorinnen und Autoren begleitet…
- | Rückführung
Kommunen im Land werden durch die Zentralstelle für Rückführungsfragen bei Aufenthaltsbeendigungen entlastet
WeiterlesenDie Zentralstelle für Rückführungsfragen in Trier unterstützt die kommunalen Ausländerbehörden im Land zukünftig noch stärker bei der Buchung von Abschiebungsflügen und Flügen zur geförderten freiwilligen Ausreise.
- | Kultur
Erste Landeskulturkonferenz thematisiert Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur
WeiterlesenAm 2. Oktober 2024 findet im Wormser Kultur- und Tagungszentrum die erste Landeskulturkonferenz statt. Unter dem Titel „Vom Wissen zum Handeln. Kultur in Zeiten von Klimawandel und Nachhaltigkeit“ lädt das Kulturministerium in Kooperation mit der Stadt Worms zu einem intensiven fachlichen Austausch zu ökologischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Aspekten von Nachhaltigkeit ein.
- | Kultur
Kulturministerin Binz stellt Gabriel Venzago als neuen Chefdirigenten des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz und Generalmusikdirektor am Staatstheater Mainz vor
WeiterlesenAb der Spielzeit 2025/2026 wird der Dirigent Gabriel Venzago neuer Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz und damit zugleich Generalmusikdirektor am Mainzer Staatstheater (GMD). Das gab Kulturministerin Katharina Binz in einer Pressekonferenz am 23. September 2024 bekannt. Venzago folgt damit auf Hermann Bäumer, der seit 2011 beide Positionen innehatte und bereits 2022 bekannt gab, dass er mit Ablauf der Spielzeit…
- | Weltkindertag 2024
Familienministerin Binz: Kinderrechte zu stärken, ist eine Aufgabe, die wir als Gesellschaft geschlossen angehen müssen
WeiterlesenDer 70. Weltkindertag am Freitag, dem 20. September 2024, steht unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“. Begleitend findet in Rheinland-Pfalz wieder die „Woche der Kinderrechte“ statt. Aus diesem Anlass betont Familien- und Jugendministerin Katharina Binz die Bedeutung des Einsatzes für die Rechte von Kindern und Jugendlichen.
- | Kultur
Kulturministerin Katharina Binz verleiht erstmals Newcomer-Jazzpreis Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDer in diesem Jahr erstmals ausgeschriebene Newcomer-Jazzpreis geht an den aus Montabaur stammenden Jazz-Saxophonisten Paul Scheugenpflug. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wird dem 26-jährigen Musiker im Rahmen eines öffentlichen Preisträgerkonzerts im Mainzer Kulturclub „schon schön“ von Kulturministerin Katharina Binz verliehen.
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.