Pressemitteilungen
- | Jugendbeteiligung
Staatssekretär Littig: Die Konstituierung des Landesjugendbeirats ist ein jugendpolitischer Meilenstein
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz hat sich heute der Landesjugendbeirat konstituiert. Im Rahmen der Konstituierungsfeier in Mainz hat Staatssekretär Janosch Littig die Mitglieder in den ersten Landesjugendbeirat berufen.
- | Rückkehrberatung
Integrationsministerium unterstützt die Kommunen bei der freiwilligen Rückkehr im Jahr 2024 mit 2,25 Mio. Euro
WeiterlesenAm 4. und 5 Juli 2024 kommen Rückkehrberatende aus ganz Rheinland-Pfalz zu einer Fachtagung der Landesinitiative Rückkehr in Trier zusammen. Es handelt sich um die erste landesweite Fachtagung, die im Rahmen des neuen Projekts „Netzwerk der Rückkehr- und Reintegrationsberatung Rheinland-Pfalz“ stattfindet.
- | Dritter Kulturförderbericht
Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck: Das Land hat seine Ausgaben für die Kultur deutlich gesteigert
WeiterlesenDas Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration hat den dritten Kulturförderbericht des Landes über die Kulturförderung der Landesregierung in den Jahren 2021 und 2022 veröffentlicht.
- | Kultursommer Rheinland-Pfalz
Von Kulturministerium geförderte Komposition „Three Universal Prayers“ feiert Uraufführung in Kastellaun
WeiterlesenIm Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz hat das Musikforum Kastellaun unter dem Titel „Una Cançó Nova“ ein Konzert mit zeitgenössischer spanischer Chormusik veranstaltet. Dabei wurde die Komposition „Three Universal Prayers“ uraufgeführt – ein Werk, das der spanische Komponist Bernat Vivancos eigens für das Musikforum geschrieben hat.
- | Burgfestspiele Mayen
Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck: „Die Burgfestspiele Mayen – ein ganz besonderes Erlebnis unter freiem Himmel“
WeiterlesenKulturstaatssekretär Jürgen Hardeck nahm in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer an der Premiere von „Wie im Himmel“ bei den Burgfestspielen Mayen auf der Genovevaburg teil.
- | Ausstellungseröffnung
Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck: Ausstellung „Reflections“ im Ludwig Museum Koblenz veranschaulicht die ganze Palette modernen Kunstschaffens
WeiterlesenUnter dem Titel „Reflections“ stellt das Ludwig Museum vom 29. Juni bis 08. September 2024 rund 80 Werke aus der Sammlung der National-Bank Essen vor. An der Eröffnung hat Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck teilgenommen.
- | Haus der Sprachmittlung
Staatssekretär Janosch Littig: Sprachmittlung hilft dabei, Sprachbarrieren abzubauen und Teilhabe zu ermöglichen
WeiterlesenMit der Veranstaltung „Sprachmittlung in Rheinland-Pfalz in ihrer Vielfalt feiern“ hat das Haus der Sprachmittlung heute die unterschiedlichen Aspekte des Sprachmittelns in den Mittelpunkt gestellt. Die Sprachmittlung umfasst Dolmetschleistungen in verschiedenen Sprachen, die von qualifizierten Kräften meist ehrenamtlich erbracht werden.
- | Demokratieförderung
Hachenburger setzen sich mit der Veranstaltungsreihe „Nie wieder ist jetzt! 2.0“ für Demokratie und Toleranz ein
WeiterlesenDie Verbandsgemeinde Hachenburg will Bürgerinnen und Bürger mit einer breit angelegten Film- und Vortragsreihe unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt! 2.0“ für die Bedeutung demokratischer Werte sensibilisieren.
- | Weltflüchtlingstag 2024
Staatssekretär Janosch Littig: Rheinland-Pfalz steht für eine menschenwürdige humanitäre Flüchtlings- und Asylpolitik und setzt auf Integration statt Ausgrenzung
WeiterlesenHeute ist Weltflüchtlingstag. An diesem Tag wird weltweit daran erinnert, dass Millionen von Menschen gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen.
- | Museum des Monats
Museum Herxheim erhält Auszeichnung als Museum des Monats Juni
WeiterlesenDas Museum Herxheim erhält vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration die Auszeichnung „Museum des Monats“ für Juni 2024. Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck überreichte heute die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung an die Museumsleiterin Lhilydd Frank. Auch der für das kulturelle Erbe zuständige Innenminister Michael Ebling gratulierte dem Museum zur Auszeichnung.
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.