Pressemitteilungen
- | Aktionswoche „Einsatz zeigen. Wert schätzen.“ von LIGA und Landesregierung
Frauenministerin Katharina Binz trifft Mitarbeiterinnen von Frauenhäusern
WeiterlesenIm Rahmen der Aktionswoche „Einsatz zeigen. Wert schätzen.“ der LIGA der freien Wohlfahrtsverbände und der rheinland-pfälzischen Landesregierung hat Frauenministerin Katharina Binz gemeinsam mit der LIGA-Vorsitzenden Regine Schuster Mitarbeiterinnen von Frauenhäusern in der Geschäftsstelle der LIGA in Mainz getroffen.
- | Frauen
Erste Netzwerkveranstaltung für Frauen in der Kommunalpolitik
WeiterlesenIm Landesmuseum Mainz hat heute die erste Netzwerkveranstaltung für Frauen in der Kommunalpolitik stattgefunden. Die Veranstaltung, richtet sich an neue und wiedergewählte Kommunalpolitikerinnen und bietet ihnen eine Plattform für Austausch, gegenseitige Unterstützung und Inspiration. Sie ist Teil der Kampagne „Kommunalpolitik braucht Frauen“.
- | Kultur
Beat Fehlmann verlässt als Intendant die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Ludwigshafen zum Ende der Spielzeit 2024/2025
WeiterlesenBeat Fehlmann, der seit dem 1. September 2018 als Intendant die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen leitet, wird das größte Landesorchester zum Ende der Spielzeit 2024/2025 verlassen. Auf seinen Wunsch und in enger Absprache mit dem Kulturministerium Rheinland-Pfalz wurde sein ursprünglich bis Sommer 2028 laufender Vertrag vorzeitig aufgelöst.
- | Kultursommer Rheinland-Pfalz
Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck und Teneka Beckers ziehen Bilanz für 2024 und werfen Blick auf den Kultursommer 2025
WeiterlesenMit dem Motto „Kompass Europa: Sterne des Südens“ wurde die fünfjährige Reise des Kultursommers durch die Kulturen unserer Nachbarländer Ende Oktober beendet.
- | Gewaltschutz
Interkommunale Zusammenarbeit mit Land ermöglicht Eröffnung von neuem Frauenhaus in der Eifel
WeiterlesenIm Rahmen einer Pressekonferenz hat Frauenministerin Katharina Binz heute über die bevorstehende Eröffnung eines Frauenhauses in der Eifel informiert.
- | Mitreden und Mitentscheiden
Wahl am Sonntag: Mehr kommunale Beiräte für Migration und Integration in Rheinland-Pfalz erwartet
WeiterlesenIn bis zu 84 rheinland-pfälzischen Kommunen könnte es künftig kommunale Beiräte für Migration und Integration geben. Das hat eine vorläufige Auswertung der Arbeitsgemeinschaft der Rheinland-pfälzischen Beiräte für Integration und Migration (AGARP) ergeben, die dem Integrationsministerium zur Verfügung gestellt wurde. Am 10. November wird ein Großteil der Beiräte unter dem Motto „Mitreden. Mitentscheiden. Wählen.“ in vielen Kommunen im…
- | Auszeichnung
Ute Wellstein aus Mainz erhält Bundesverdienstkreuz
WeiterlesenFür ihren herausragenden Einsatz für das Allgemeinwohl bekam Ute Wellstein heute im Rahmen einer Feierstunde von Ministerin Katharina Binz das Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht.
- | #ScrollNichtWeg
Design-Preis für Social-Media-Kampagne des Familienministeriums
WeiterlesenDie Mainzer Agentur KONTRASTFILM erhielt beim diesjährigen Designpreis Rheinland-Pfalz einen Sonderpreis für beispielhaftes Engagement im Zeichen der Demokratie für die vom Familienministerium beauftragte Kampagne #ScrollNichtWeg.
- | Museum des Monats
Museum der Stadt Alzey ist rheinland-pfälzisches „Museum des Monats“ November
WeiterlesenDas Museum der Stadt Alzey wird im November vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration mit der Auszeichnung „Museum des Monats“ geehrt. Kulturministerin Katharina Binz überreichte heute die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung an Museumsleiterin Dr. Eva Heller-Karneth.
- | Delegationsreise
Integrationsministerin Katharina Binz: „Von Kanada lernen heißt, Zuwanderung als Stärke zu begreifen“
WeiterlesenIntegrationsministerin Katharina Binz hat sich im Rahmen einer fünftägigen Delegationsreise in Halifax, Ottawa und Toronto über die kanadische Einwanderungspolitik sowie die Anwerbung und Integration ausländischer Fachkräfte informiert.
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.