Pressemitteilungen
- | Museum des Monats
Das Hunsrücker Holzmuseum erhält Auszeichnung als „Museum des Monats“
WeiterlesenDas Hunsrücker Holzmuseum in Morbach erhält im Mai die Auszeichnung „Museum des Monats“ des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration. Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck überreichte heute die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung an die Koordinatorin des Museums, Hildegard Nauerth-Mettler, und an Annette Eiden, die Vorsitzende des Hunsrückvereins Morbach e.V.
- | IDAHOBIT 2023
Gemeinsames Fahnenhissen für Sichtbarkeit, Akzeptanz und Wertschätzung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt
WeiterlesenFamilienministerin Katharina Binz und der neu ernannte Landesbeauftragte für gleichgeschlechtliche Lebensweisen und Geschlechtsidentität Janosch Littig haben anlässlich des heutigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) die Regenbogenfahne am Familienministerium gehisst. Landesweit beteiligen sich in diesem Jahr auch die Bauern- und Winzerverbände in Rheinland-Pfalz, der Deutsche Gewerkschaftsbund, der…
- | Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen
Staatssekretär Littig zum Landesbeauftragten für gleichgeschlechtliche Lebensweisen und Geschlechtsidentität berufen
WeiterlesenDer Ministerrat hat heute Janosch Littig, Staatssekretär im Familienministerium Rheinland-Pfalz, zum neuen ehrenamtlichen Landesbeauftragten für gleichgeschlechtliche Lebensweisen und Geschlechtsidentität berufen. Der 39-jährige Politologe folgt David Profit. Die Berufung des neuen Landesbeauftragten ist ein sichtbares Zeichen, dass die Landesregierung sich aktiv für lesbische, schwule, bisexuelle, transidente, intergeschlechtliche und…
- | Internationaler Tag der Familie
Familienministerin Binz: „Wir fördern die Familieninstitutionen und Familienberatungsstellen mit über 6,6 Millionen Euro“
WeiterlesenDer heutige Internationale Tag der Familie macht auf die Bedeutung der Familie für Gesellschaft und Staat aufmerksam. „Heute wird die Familie in den Fokus gerückt, aber unsere mehr als 100 Familieninstitutionen im Land sind jeden Tag für alle Familien da. Es freut mich, dass wir diese auch jährlich mit rund 2 Millionen Euro unterstützen. Darüber hinaus unterstützen wir unsere über 60 Familienberatungsstellen mit rund 4,6 Millionen…
- | Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Kulturministerin Katharina Binz eröffnet Sammlungsneupräsentation „Kosmos Arp“
WeiterlesenDie Kulturministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Katharina Binz eröffnete heute die neugestaltete Ausstellung „Kosmos Arp - Sophie Taeuber-Arp und Hans Arp, ein Künstlerpaar der Avantgarde“.
- | Regionalkonferenzen „Fluchtaufnahme“
Integrationsministerin Katharina Binz: „Schulterschluss zwischen Land und Kommunen fortsetzen“
WeiterlesenIntegrationsministerin Katharina Binz hat die rheinland-pfälzischen Kreise und kreisfreien Städte sowie den Städtetag und den Landkreistag zu Regionalkonferenzen eingeladen.
- | Landesbühne Rheinland-Pfalz
Lajos Wenzel als Intendant der Landesbühne Rheinland-Pfalz offiziell verabschiedet
WeiterlesenNach vier Jahren als Intendant der Landesbühne Rheinland-Pfalz verlässt Lajos Wenzel das Schlosstheater Neuwied in Richtung Trier. Hier wird er zukünftig als Co-Intendant des Stadttheaters Trier tätig sein.
- | Kultur
Kulturministerin Katharina Binz betont Wichtigkeit des Kulturgutschutzes
WeiterlesenDer diesjährige Archivtag Rheinland-Pfalz / Saarland beschäftigt sich mit der Notfallvorsorge zum Schutz von Kulturgütern. Kulturministerin Katharina Binz dankte dem Netzwerk, das hinter dem Archivtag Rheinland-Pfalz/Saarland steht, für die geleistete Unterstützung bei der Rettung von Kulturgütern nach der Flutkatastrophe im Ahrtal.
- | Jugend
Jugendministerin Katharina Binz: „Jugendvertretungen stärken die demokratische Stimme junger Menschen im Land“
WeiterlesenBereits zum 9. Mal findet das Dachverbandstreffen der kommunalen Jugendvertretungen statt, bei dem sich ehrenamtlich aktive Jugendliche drei Tage lang in Koblenz vernetzen. Unter dem Motto „Trau´ Dich! Wenn nicht wir, Wann dann?“ und mit vielen Bildungsangeboten und Workshops, unter anderem zu den Themen „Kulturelle Vielfalt“ und „Zivilcourage“, werden Jugendliche für die demokratische Beteiligung begeistert.
- | Konferenz der Landesfrauenräte
Frauenministerin Katharina Binz würdigt die Arbeit der Landesfrauenräte für mehr Gleichstellung
WeiterlesenVom 5. bis 7. Mai 2023 findet in Mainz die Konferenz der Landesfrauenräte statt. Bei der Fachtagung kommen die Delegierten aller Landesfrauenräte in Deutschland zusammen. Frauenministerin Katharina Binz würdigte ihre Arbeit am Freitagabend in einer Rede zur Eröffnung.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.