Pressemitteilungen
- | Haushalt
Ministerin Binz kündigt mehr Mittel für Fluchtaufnahme, Gewaltschutz und Kultur an
WeiterlesenDer Landtag berät am 18. und 19. Dezember den Doppelhaushalt des Landes für die Jahre 2025 und 2026. In ihrer Haushaltsrede hat Ministerin Katharina Binz heute deutliche Aufwüchse im Bereich der Fluchtaufnahme, des Gewaltschutzes und der Kultur vorgestellt.
- | Kultursommer
Wieder mehr Förderungen für freie Szene beim Kultursommer; Motto 2026 steht fest: „Die goldenen Zwanziger“
WeiterlesenNoch vor Weihnachten hat der Kultursommer Rheinland-Pfalz der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur die Förderzusagen für das kommende Jahr verschickt: Von den 242 bis Ende Oktober eingereichten Anträgen können sich 172 Projekte über eine Förderung für 2025 freuen.
- | Frauen
Online-Datenbank des Frauenministeriums „Finanzielle Hilfen für Frauen“ bietet neue Förderprogramme für Frauenverbände und -organisationen
WeiterlesenDie Online-Datenbank „Finanzielle Hilfen für Frauen“ bietet Interessierten gezielte Unterstützung bei der Suche nach finanziellen Hilfen und Beratung. Sie wurde kürzlich aktualisiert und um zusätzliche Förderprogramme erweitert. Hierbei lag der Fokus besonders auf Förderprogrammen für Frauenverbände und -organisationen.
- | #ScrollNichtWeg
Mainz 05 beteiligt sich an Kampagne des Familienministeriums gegen Hass im Netz
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Familienministerium und der 1. FSV Mainz 05 setzen gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Hass im Netz. Im Rahmen der Kampagne #ScrollNichtWeg wird heute ein Video auf den Social-Media-Kanälen des Vereins, des Familienministeriums und von #ScrollNichtWeg veröffentlicht, das die Spielerin Ebru Uzungüney sowie die Spieler Dominik Kohr und Moritz Jenz zeigt.
- | Syrien
Integrationsministerin Binz: Forderungen nach einem Aufnahmestopp und schnellen Rückführungen sind deplatziert und schüren Ängste
WeiterlesenIntegrationsministerin Katharina Binz sagt zum Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad:
- | Kultur
Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck übergibt Förderbescheid über 50.000 Euro an das broadway filmtheater in Trier
WeiterlesenKulturstaatssekretär Jürgen Hardeck hat heute einen Förderbescheid in Höhe von 50.000 Euro an das broadway filmtheater in Trier übergeben. Die Förderung erfolgt im Rahmen des „Zukunftsprogramms Kino I“ des Landes Rheinland-Pfalz und ist zweckgebunden für die Modernisierung der Projektionstechnik in fünf Kinosälen zu verwenden.
- | Gipfel der Großregion
Kulturministerin Binz zeichnete Preisträgerinnen und Preisträger bei Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“ aus
WeiterlesenDie zweite Auflage des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“ endete heute mit der Auszeichnung der Preisträgerinnen und Preisträger durch Kulturministerin Katharina Binz im Festsaal der Staatskanzlei. Mit der amtierenden rheinland-pfälzischen Gipfelpräsidentschaft der Großregion hat das Kulturministerium bis Ende dieses Jahres den Vorsitz der Arbeitsgruppe Kultur inne.
- | Literaturförderung
Tijan Sila mit Martha-Saalfeld-Preis 2024 ausgezeichnet
WeiterlesenKulturministerin Katharina Binz hat dem in Kaiserslautern lebenden Autor Tijan Sila im Alten Kaufhaus in Landau den mit 8.000 Euro dotierten Martha-Saalfeld-Preis 2024 verliehen.
- | Kultur
Musikschule Wagner in Koblenz erhält Landesförderung in Höhe von 39.420 Euro
WeiterlesenKulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck hat heute den Förderbescheid über 39.420 Euro an Gerd Wagner, den Geschäftsführer der Musikschule Wagner, überreicht. Die Musikschule erhält den Zuschuss auf der Grundlage einer neuen Förderrichtlinie, mit der freie Musikschulen in ihrer Arbeit unterstützt werden.
- | Familie
Familienministerium fördert zwei Einrichtungen des Kinderschutzbundes in Mainz
WeiterlesenFamilienministerin Katharina Binz hat heute in der Mainzer Neustadt zwei Förderbescheide in Höhe von jeweils 10.000 Euro an zwei Einrichtungen des Kinderschutzbundes Mainz überreicht. Damit unterstützt das Familienministerium zum einen das Kinderhaus BLAUER ELEFANT Mainz-Neustadt und zum anderen die Einrichtung El KiKo–International.
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.