Pressemitteilungen
- | Familie
Beteiligungswerkstatt mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
WeiterlesenWas brauchen junge unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, um in Rheinland-Pfalz heimisch zu werden, sich zu integrieren und um eine Lebensperspektive zu entwickeln? Diesen Fragen ging die erste Beteiligungswerkstatt des Familienministeriums mit vierzig betroffenen jungen Menschen nach. Die meisten von ihnen leben bereits seit sechs bis zwölf Monaten in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe im Land.
- | Integration
„Wir sind doch alle Europäerinnen und Europäer“ – Miguel Vicente empfängt Jugendliche aus Peje (Kosovo) und Lahnstein
WeiterlesenDie Chancen auf dem Arbeitsmarkt im Kosovo für junge Menschen standen im Mittelpunkt des Treffens des Beauftragten der Landesregierung für Migration und Integration, Miguel Vicente, mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern der 10. Jugendbegegnung der Gemeinde St. Martin (Lahnstein) mit dem Jugendzentrum in Peje (Kosovo). Vicente traf zum dritten Mal mit kosovarischen und deutschen Jugendlichen im Rahmen dieses Partnerschaftsprogramms…
- | Jugend und Innen
Spiegel und Lewentz stellen Konzept zur Verhinderung islamistischer Radikalisierung junger Menschen vor
WeiterlesenJugendministerin Anne Spiegel und Innenminister Roger Lewentz haben heute das Konzept der Landesregierung zur Verhinderung islamistischer Radikalisierung junger Menschen vorgestellt. Dieses basiert auf den beiden Säulen der Prävention und der Intervention und hat zum Ziel, sowohl Betroffene, ihre Angehörigen und Freunde zu beraten und Ausstiegshilfen anzubieten als auch der Radikalisierung junger Menschen vorzubeugen.
- | Integration
Integrationsministerium steht zu Doppelpass: Große integrationspolitische Bedeutung
WeiterlesenDie Staatssekretärin im Integrationsministerium, Christiane Rohleder, und der Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration, Miguel Vicente, bekräftigen die große integrationspolitische Bedeutung der Mehrstaatigkeit.
- | Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
10 Jahre AGG - Spiegel: Positive Bilanz, aber auch Nachbesserungen
© donatas1205 - Fotolia.com
WeiterlesenZehn Jahre nach Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) zieht Familienministerin Anne Spiegel eine positive Bilanz, fordert gleichzeitig aber auch Nachbesserungen an dem Gesetz. „Durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz hat sich die Grundhaltung zugunsten von Vielfalt und gegen Diskriminierung in der Gesellschaft verändert.
© donatas1205 - Fotolia.com
- | Integration
Spiegel/Hubig: Feriensprachkurse für Kinder und Jugendliche in AfAs ausgeweitet
© knipseline/pixelio
WeiterlesenDie Feriensprachkurse für Kinder und Jugendliche in Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes wurden in diesen Sommerferien deutlich ausgeweitet. Durchgeführt werden sie von Dozentinnen und Dozenten der Volkshochschulen. Ermöglicht wird dies durch ein neues Kooperationsprojekt des Integrationsministeriums und des Bildungsministeriums mit dem Landesverband der Volkshochschulen.
© knipseline/pixelio
- | Sommerreise / Integration
Spiegel: Mainzer „Neustadt-Projekt“ zeigt, wie Integration vor Ort gelingt
© MFFJIV 2016
WeiterlesenWie Integration vor Ort ganz praktisch gelingen kann, stand heute im Mittelpunkt, als Integrationsministerin Anne Spiegel im Rahmen ihrer Sommerreise das „Neustadt-Projekt“ der Gesellschaft für Beratung und Bildung, ARBEIT & LEBEN, in Mainz besuchte.
© MFFJIV 2016
- | Integration
Spiegel: De Maizières Vorschläge zu Innerer Sicherheit sind Vorwahlgeplänkel
WeiterlesenMinisterin Anne Spiegel hat im SWR-Sommerinterview die jüngsten Vorschläge des Bundesinnenministers de Maizière zur Inneren Sicherheit als Vorwahlgeplänkel kritisiert. Als größte gesellschaftspolitische Herausforderung der kommenden Monate nannte sie die Integration von Flüchtlingen.
- | Sommerreise / Integration
Ministerin Spiegel besucht Aufnahmeeinrichtung in Trier
WeiterlesenIm Rahmen ihrer Sommerreise hat Integrationsministerin Anne Spiegel hat heute die Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) in Trier und deren angegliederte Bereiche besucht. Dabei informierte sie sich über die Arbeit der Aufnahmeeinrichtung in der Dasbachstraße sowie der ökumenischen Beratungsstelle, der Clearingstelle der Ausländerbehörde sowie der Einsatzgruppe Migration der Trierer Polizei.
- | Sommerreise
Ministerin Spiegel besucht Projekte in Speyer und Schifferstadt
© MFFJIV 2016
WeiterlesenAm dritten Tag ihrer Sommerreise besuchte Jugend- und Integrationsministerin Anne Spiegel zwei Einrichtungen des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes (DPWV) in Speyer sowie einen E-Learning-Raum zum Deutschlernen für Flüchtlinge des Vereins „Team 31“ in Schifferstadt.
© MFFJIV 2016
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.