Pressemitteilungen
- | Equal Pay Day
Frauenministerin Katharina Binz: „Es ist höchste Zeit für gleiche Chancen für Frauen und Männer in der Arbeitswelt“
WeiterlesenMorgen ist Equal Pay Day, der in diesem Jahr unter dem Motto „Höchste Zeit für Equal Pay!“ stattfindet. Der Equal Pay Day markiert symbolisch die Lohnlücke (Gender Pay Gap) zwischen Frauen und Männern und fordert gleiche Bezahlung für gleiche und gleichwertige Arbeit.
- | Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus
Familienministerin Binz: „Neuaufstellung der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus bewährt sich“
WeiterlesenAuch in Rheinland-Pfalz ist die Zahl rechtsextremer Vorfälle in den letzten Jahren angestiegen. Seien es die im vergangenen Jahr aufgedeckten Umsturzpläne von Reichsbürgern, rechtsextreme Aktivitäten im sogenannten Zentrum Rheinhessen oder die Versuche, Mitarbeitende von Finanzämtern gezielt mit Anfragen zu abstrusen Rechtspositionen zu überfordern.
- | Kulturentwicklungsplanung
Kulturministerin Binz: Beteiligungsprozess hat wichtige Erkenntnisse zur Ausrichtung der Kulturpolitik geliefert
WeiterlesenIm Juni 2022 hat das Kulturministerium den Prozess der Kulturentwicklungsplanung Rheinland-Pfalz gestartet. Kulturministerin Katharina Binz und Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck haben heute den Ergebnisbericht der Beteiligungsphase im Rahmen des Zukunftsforums Kultur in Mainz präsentiert und erste Schritte für die Umsetzung verkündet.
- | 2. Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine
Integrationsministerin Binz: „Das Land steht weiter mit voller Solidarität an der Seite der Menschen in der Ukraine“
WeiterlesenZum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine erklärt Integrationsministerin Katharina Binz: „Der völkerrechtswidrige und brutale Überfall Russlands hat unfassbares Leid über die Ukraine gebracht und in den vergangenen zwei Jahren unzählige Todesopfer gefordert. Das Schicksal des ukrainischen Volkes hat die Menschen in Rheinland-Pfalz bewegt und tut es noch immer.
- | Kultur
Kulturministerin Katharina Binz gratuliert Edgar Reitz zur Berlinale Kamera 2024
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Regisseur und Autor Edgar Reitz bekommt heute bei den 74. Internationalen Filmfestspielen die Berlinale Kamera 2024 verliehen. Kulturministerin Katharina Binz beglückwünscht Edgar Reitz zu dieser Ehrung:
- | Frauen
Binz: „Lunchtalk bietet angehenden weiblichen Führungskräften wertvollen Austausch mit erfahrenen Führungskräften“
WeiterlesenFrauenministerin Katharina Binz hat heute an einem Lunchtalk mit Dr. Sigrid Nikutta, Vorstandsvorsitzende der DB Cargo AG, teilgenommen. Der Lunchtalk fand im Rahmen des Mentoring-Programms „Mehr Frauen an die Spitze!“ der rheinland-pfälzischen Landesverwaltung statt. Mit dem Programm möchte die Landesregierung eine langfristige Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen der Landesverwaltung erreichen.
- | „One billion rising“
Binz: Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache, sondern ein gesamtgesellschaftliches Problem, das uns alle angeht!
WeiterlesenGegen Gewalt an Frauen und Mädchen aufzustehen und für einen respektvollen Umgang einzutreten, ist das Ziel der weltweiten alljährlichen Aktion „One billion rising“. In Rheinland-Pfalz laden auch in diesem Jahr wieder verschiedene Initiativen zu Aktionen ein, mit denen darauf aufmerksam gemacht werden soll, wie viele Frauen und Mädchen von Gewalt betroffen sind. Aktionen finden unter anderem in Mainz, Koblenz, Kaiserslautern und…
- | Schreibwettbewerb „Durchschrift“
Kulturministerin Binz lädt junge Schreibtalente zur Teilnahme am landesweiten Schreibwettbewerb „Durchschrift“ ein
WeiterlesenKulturministerin Katharina Binz ruft junge Autorinnen und Autoren dazu auf, sich für den landesweiten Schreibwettbewerb „Durchschrift“ zu bewerben. Der Wettbewerb bietet Nachwuchsschreiberinnen und Nachwuchsschreibern die Möglichkeit, ihr literarisches Können unter Beweis zu stellen. Bereits zum elften Mal wird eine hochkarätige Jury die besten Einsendungen auswählen und die Schreibtalente im Herbst zu einem zweitägigen Workshop, dem…
- | Museum des Monats
Mainzer Fastnachtsmuseum erhält Auszeichnung „Museum des Monats“
WeiterlesenDas Mainzer Fastnachtsmuseum erhält vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration die Auszeichnung „Museum des Monats“ für den Monat Februar 2024. Kulturministerin Katharina Binz überreichte die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung an die Museumsleiterin Claudia Presser und den Vorsitzenden des „Fördervereins Mainzer Fastnachtsmuseum“ Dr. Dieter Degreif. „Die ‚Meenzer Fassenacht‘ prägt die Stadt Mainz und das…
- | Frauen
Frauenministerin Binz übernimmt Schirmherrschaft für Fonds zur Unterstützung von Opfern weiblicher Genitalbeschneidung
WeiterlesenAm morgigen Internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung findet die Auftaktveranstaltung für den neuen FGM_C-Fonds (Female Genital Mutilation/Cutting) der Caritas Mainz statt. Frauenministerin Katharina Binz übernimmt die Schirmherrschaft für den Fonds zur Unterstützung von Mädchen und Frauen, die von weiblicher Genitalbeschneidung betroffen sind.
Medienkontakt
Pressestelle
Nils Dettki
Tel.: 06131 16-5632
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.