Pressemitteilungen
- | Familie
Alt: Qualifizierung von Hebammen zu Familienhebammen stärkt junge Familien
WeiterlesenNach der Geburt eines Kindes können Familien in belastenden Lebenssituationen Unterstützung durch besonders qualifizierte Familienhebammen im Rahmen der Bundesinitiative „Netzwerke Frühe Hilfen und Familienhebammen“ erhalten.
- | Integration
Fachtagung – Migrationsgeschichte im Museum modern präsentiert
WeiterlesenDie Darstellung des Themas Migration und Integration im Museum unter Berücksichtigung moderne Museumsdidaktik stand im Mittelpunkt der Fachtagung „Migrationsgeschichte im Museum“, bei der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Museumsfachleute, Künstlerinnen und Künstler, Angehörige von Migrantengruppen und ein interessiertes Publikum diskutierten.
- | Frauen
Dreyer/Alt: 12. November ist wichtiges Datum für Frauen
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Frauenministerin Irene Alt haben anlässlich des 95. Geburtstags des Frauenwahlrechts in Deutschland eine Bilanz zur Situation von Frauen im Land gezogen.
- | Kinder und Jugend
Jugendschutzexperten beraten Altersgrenzen für Filme und Computerspiele
WeiterlesenDie Altersfreigabe von Filmen stand im Mittelpunkt der diesjährigen Regionaltagung der Jugendschutzsachverständigen, zu der die obersten Landesjugendbehörden von Rheinland- Pfalz und des Saarlands gemeinsam mit den ständigen Vertretern der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) eingeladen hatten.
- | Kinder und Jugend
Land hat Fiskalpaktmittel für U3-Ausbau komplett bewilligt
WeiterlesenDas Land hat mit der Bewilligung von Bundes- und Landesmitteln zur Investitionskostenförderung des Kitaplatzausbaus für Unterdreijährige (U3) vom 5. November 2013 die Fiskalpaktmittel des Bundes in Höhe von 27,2 Mio. € vollständig bewilligt.
- | Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Dreyer/Alt: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen haben oberste Priorität
WeiterlesenFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen haben für die Landesregierung oberste Priorität. Dazu hat sich die Landesregierung selbst verpflichtet, entsprechende Maßnahmen werden jetzt konkret umgesetzt.
- | Familie
Familienbildung und demografischer Wandel – Fokus verlagert sich
WeiterlesenFamilienbildung im Jahr 2050 bedeutet, dass ein stärkerer Fokus auf die Begleitung älter werdender Familien gelegt wird. Daneben bleiben die aktuellen Schwerpunkte der Eltern-Kind-Gruppenarbeit und die Stärkung der Erziehungskompetenz weiter bestehen.
- | Frauen
„Alt trifft Jung“, 2. Teil: Ministerin Alt diskutiert mit jungen Migrantinnen
WeiterlesenWas junge Migrantinnen (politisch) bewegt, wollte Frauenministerin Irene Alt wissen und lud in der Reihe „Alt trifft Jung“ zu einer gleichnamigen Talk- und Diskussionsrunde nach Schifferstadt ein.
- | 30. video/film tage Rheinland-Pfalz
Die bunte Vielfalt im jungen deutschen Film
Weiterlesen„Moritz und der Waldschrat“ hat den Hauptpreis der 30. video/film tage in Koblenz gewonnen, ein Film über die Auseinandersetzung eines Jungen mit seiner Krankheit, die ihn durch beklemmende Phantasien zu sich selbst führt.
- | Familie
Lichtpunkte: Regionalwerkstätten erfolgreich abgeschlossen
WeiterlesenDie Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) hat gemeinsam mit der RWE Stiftung und dem rheinland-pfälzischen Familienministerium 2013 insgesamt acht Regionalwerkstätten im Rahmen des Programms Lichtpunkte durchgeführt.
Medienkontakt
Pressestelle
Stefanie Dorsch
Tel.: 06131 16-5183
stefanie.dorsch(at)mffki.rlp.de
pressestelle(at)mffki.rlp.de
Broschüren
Broschüren unseres Hauses können Sie hier (Warenkorb) bestellen.